Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Andreas Stirn, Berlin
    Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    Berlin, 05.03.2009 – 07.03.2009
  • -
    Von Marcel Siepmann, Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
    Kulturwissenschaftliches Institut (KWI, Essen), Ludwig Boltzmann Institut für Europäische Öffentlichkeit (LBI, Wien), Veranstaltungsinitiative Europäische Horizonte, Zentrum für Medien und Interaktivität der Universität Gießen (ZMI)
    Essen, 04.12.2008 – 05.12.2008
  • -
    Von Nora Helmli, Historisches Seminar der Universität Hamburg
    Christoph Classen, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam/ Thomas Mergel, Humboldt-Universität zu Berlin/ Daniel Siemens, Universität Bielefeld
    Potsdam, 30.10.2008 – 01.11.2008
  • -
    Von Nils Kessel, IRIST/LESVS, Université Louis Pasteur, Strasbourg
    Medizinhistorisches Institut der Universität Bonn
    Bonn, 10.07.2008 – 11.07.2008
  • -
    Von Leonard Schmieding, Historisches Seminar, Lehreinheit Fachdidaktik Geschichte, Universität Leipzig
    Institut für Hochschulforschung an der MLU Halle-Wittenberg; Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin
    Wittenberg, 17.07.2008 – 20.07.2008
  • -
    Von Claudia Böttcher, Universität Leipzig; Judith Kretzschmar, Universität Leipzig
    DFG-Forschergruppe: "Programmgeschichte DDR-Fernsehen", Stiftung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam-Babelsberg
    Berlin, 31.05.2007 – 02.06.2007
  • -
    Von Karen Steller Bjerregaard, Laura Peréz Skardhamar, Anne Stadager and Anette Warring, Dept. of Culture and Identity, History Studies, Roskilde University, Denmark
    Martin Klimke, Heidelberg Center for American Studies, Universität Heidelberg Joachim Scharloth, Deutsches Seminar, Universität Zürich, Heidelberg
    Heidelberg, 25.08.2006 – 27.08.2006
  • -
    Von Lars Behrisch, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    Sonderforschungsbereichs 573: "Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit"; Arndt Brendecke; Susanne Friedrich; Markus Friedrich
    München, 23.02.2006 – 24.02.2006
  • -
    Von Leonard Schmieding, Historisches Seminar Lehreinheit Fachdidaktik, Universität Leipzig
    Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig in Kooperation mit dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum der Universität Leipzig, dem Polnischen Institut Leipzig und dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
    Leipzig, 24.11.2006 – 25.11.2006
Seite 2 (29 Einträge)
Thema