Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Helmut Seng, Institut für Klassische Philologie, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
    Nicola Zito, Goethe-Universität Frankfurt; Helmut Seng, Goethe-Universität Frankfurt; Giusto Traina, Sorbonne Université, Paris
    Frankfurt am Main, 19.07.2023 – 21.07.2023
  • -
    Von Jan Huber, Neuere Kirchengeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Bonn
    Wolf-Friedrich Schäufele, Philipps-Universität Marburg; Sophia Farnbauer, Philipps-Universität Marburg
    Marburg, 04.10.2023 – 06.10.2023
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Vito Conego, Universität Passau
    Eva-Maria Schreiner, Universität Passau; René Pauls, Paderborn/Detmold/Dresden
    Regensburg, 25.09.2023 – 27.09.2023
  • -
    Von Johannes Büge, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Julia Becker, Heidelberger Akademie der Wissenschaften/Bayrische Akademie der Wissenschaften Würzburg; Isabel Kimpel / Jonas Narchi / Bernd Schneidmüller, Heidelberger Akademie der Wissenschaften,
    Heidelberg, 14.06.2023 – 16.06.2023
  • -
    Von Marvin Becker, Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg; Helge-Fabien Hertz, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen; Lisa Klagges, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald
    Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH); Universität Münster; Landesarchiv Schleswig-Holstein; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Hamburg, 14.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    Von Anne Krohn, Abteilung für Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Abt. Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Katja Hillebrand, Abt. Regionalgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Greifswald, 11.05.2023 – 12.05.2023
  • -
    Von Amadeus Tkocz, Kunstgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Sebastian Steinbach, Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf; Julia von Ditfurth, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Wadersloh-Liesborn, 15.10.2022
  • -
    Von Christoph Kösters, Kommission für Zeitgeschichte, Bonn
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Martin Furtwängler / Dagmar Kraus, Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Stuttgart
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Schwäbisch Hall, 29.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Eva Kormann, Institut für Germanistik, Universität Karlsruhe
    Ulrike Gleixner, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Wolfenbüttel, 04.05.2023 – 06.05.2023
  • -
    Von Kevin Grotherr, RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies, Universität Hamburg
    Sabine Panzram / Paulo Pachá, Universität Hamburg; Marc Heijmans, Aix Marseille Université – CNRS – CCJ – Aix-en-Provence
    Hamburg, 06.03.2023 – 08.03.2023
  • -
    Von Agnes Schormann, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sigrid Hirbodian / Tjark Wegner / Sophie Prasse / Agnes Schormann, Projekt G02: „Geistliche Frauengemeinschaften im 18. Jahrhundert: Ordnungsvorstellungen und Bedrohungskommunikation in Aufklärung und Säkularisation“, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 23.03.2023 – 24.03.2023
  • -
    Von Marion Bechtold-Mayer, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
    Rudolf Keller / Luka Ilić; Verein für Bayrische Kirchengeschichte; Staatliche Bibliothek Regensburg; Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg u.a.
    Regensburg, 26.10.2022 – 28.10.2022
  • -
    Von Sabine Reichert, GRK 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Jan Kusber / Klaus Pietschmann / Matthias Schnettger, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Mainz, 10.11.2022 – 12.11.2022
  • -
    Von Frederice Charlotte Stasik / Nicole Götzelmann, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Kritische Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911-1952) (IfZ München - Berlin); Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster
    München, 10.10.2022 – 11.10.2022
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Elske-Ellen Schirrmeister, Theologische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen
    University of Göttingen, Chair of Church History (Peter Gemeinhardt, Nicolás Anders, Lina Hantel)
    Göttingen / Mariaspring, 10.10.2022 – 12.10.2022
  • -
    Von William Kerscher, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht, Universität Regensburg
    Universität Regenburg
    Regensburg, 25.10.2021 – 26.10.2021
Seite 2 (476 Einträge)
Thema