Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Julian Naujoks / Lisa Crinon, Wissenschaftszentrum Berlin
    Wissenschaftszentrum Berlin
    Berlin, 21.03.2017 – 22.03.2017
  • -
    Von Manuel Franz / Lara Track, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Manfred Berg, Universität Heidelberg; Axel Jansen, German Historical Institute Washington
    Heidelberg, 10.02.2017 – 12.02.2017
  • -
    Von Bastian Linneweh, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Hartmut Berghoff, Institute for Economic and Social History, Georg-August University Göttingen; Marcelo Bucheli, University of Illinois at Urbana-Champaign u.a.
    Göttingen, 12.09.2016 – 13.09.2016
  • -
    Von Sophie Lange, Humboldt-Universität zu Berlin / Berliner Kolleg Kalter Krieg; Anastasia Surkov, Humboldt-Universität zu Berlin / Heinrich-Böll-Stiftung
    Heinrich-Böll-Stiftung; Rachel Carson Center for Environment and Society München; HoNESt – History of Nuclear Energy and Society; Center for Metropolitan Studies, Technische Unversität Berlin u.a.
    Berlin, 02.12.2016 – 03.12.2016
  • -
    Von Beate Dettinger / Amelie Bieg / Theresa Reich / Lea Schneider, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Universität Hohenheim
    Stuttgart, 21.10.2016 – 23.10.2016
  • -
    Von Nicole Schäfer, Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“, Teilprojekt A02, Universität Siegen
    Teilprojekt A02 „Standardisierungskultur der Telekommunikation im Spannungsfeld der digitalen und neoliberalen ‚Doppelrevolution‘ seit den 1980er-Jahren“, Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“, Universität Siegen
    Siegen, 10.11.2016 – 11.11.2016
  • -
    Von Silke Zimmer-Merkle, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Freiburg Institute for Advanced Studies / USIAS Institut d'Études Avancées de l'Université de Strasbourg
    Freiburg, 09.06.2016 – 10.06.2016
  • -
    Von Martin Christ, Balliol College, University of Oxford
    Birgit Emich / Ulrike Ludwig, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Erlangen, 24.07.2016 – 27.07.2016
  • -
    Von René Swen Kaminska, Deutsches Schiffahrtsmuseum
    Deutsches Schiffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für deutsche Schifffahrtsgeschichte (DSM)
    Bremerhaven, 19.03.2016
  • -
    Von Thomas Eisentraut, Stiftung Deutsches Historisches Museum Berlin
    Stiftung Deutsches Historisches Museum; Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Universität zu Köln; Ranke-Gesellschaft
    Berlin, 02.06.2016 – 04.06.2016
  • -
    Von Jacqueline Martinelli, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Lehrstuhl für Medizingeschichte, Universität Zürich; Thomas Rohringer, International Max Planck Research School for Moral Economies of Modern Societies, Max Planck Institute for Human Development, Berlin
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Stuttgart, 12.04.2016 – 15.04.2016
  • -
    Von Constanze Seifert, Freie Universität Berlin
    Emmy Noether Research Group “The Future in the Stars: European Astroculture and Extraterrestrial Life in the Twentieth Century,” Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Berlin, 17.03.2016 – 19.03.2016
  • -
    Von Moritz Sorg, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte, Historisches Semina, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg im Breisgau/Wiesneck, 05.05.2016 – 06.05.2016
  • -
    Von Nina Kleinöder / Rouven Janneck, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Michael C. Schneider, Düsseldorf; Peter Kramper, München/Freiburg; Stefanie van de Kerkhof, Mannheim; Arbeitskreis Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V.
    Düsseldorf, 13.11.2015 – 14.11.2015
  • -
    Von Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Rüdiger Graf / Annelie Ramsbrock, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 04.12.2015 – 05.12.2015
  • -
    Von Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität
    Martin Bemmann / Simone M. Müller / Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität; Leistungszentrum für Nachhaltigkeit, Universität Freiburg
    Freiburg, 13.11.2015 – 14.11.2015
  • -
    Von Frieder Günther, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Abteilung Berlin
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    Berlin, 12.11.2015 – 13.11.2015
  • -
    Von Christoph Baier, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
    DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg; Exzellenzcluster TOPOI, Freie Universität Berlin / Humboldt-Universität Berlin
    Berlin / Cottbus, 28.10.2015 – 30.10.2015
  • -
    Von Elena Kunadt, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal; Frank Zwintzscher, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Technische Universität Berlin
    Gesellschaft für Technikgeschichte; Gesprächskreis Technikgeschichte; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Fachgebiet Technikgeschichte, Technische Universität Berlin
    Potsdam, 08.05.2015 – 10.05.2015
  • -
    Von Christof Jeggle, Bamberg
    LWL-Freilichtmuseum Hagen; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund; Zentralverband des Deutschen Handwerks
    Hagen, 10.06.2015 – 11.06.2015
Seite 6 (219 Einträge)
Thema