Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Daniel Keil, Freie Theologische Hochschule Gießen
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater, Zürich
    Halle (Saale), 25.09.2019 – 28.09.2019
  • -
    Von Miriam Bräuer / Marie Muschalek, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Anne-Laure Briatte, Freiburg Institute for Advanced Studies / Faculté d’études germaniques, Universität Sorbonne; Isabelle Deflers, Freiburg Institute for Advanced Studies / Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 10.07.2019 – 12.07.2019
  • -
    Von Linda Huber, Katholisch-Theologische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Dominik Burkard, Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Universität Würzburg; Maria Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart u.a.
    Weingarten, 19.09.2019 – 21.09.2019
  • -
    Von Joëlle Weis, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Richard Calis, Princeton University; Liesbeth Corens, Queen Mary University of London; Tom Tölle, Hamburg University
    Hamburg, 04.07.2019 – 05.07.2019
  • -
    Von Stefan Brenner, Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins Mittelalter und Früher Neuzeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Historisches Seminar, Universität Kiel; Angela Huang, Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums, Europäisches Hansemuseum Lübeck
    Lübeck, 26.08.2019 – 29.08.2019
  • -
    Von Dennis Friedl, Paderborn
    Nicole Priesching, Lehrstuhl für Kirchen- und Religionsgeschichte, Institut für Katholische Theologie, Universität Paderborn / Stefan Kopp, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft, Theologische Fakultät, Universität Paderborn
    Paderborn, 27.06.2019 – 28.06.2019
  • -
    Von Nicole Priesching, Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte, Universität Paderborn
    Kommission für Kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn
    Schwerte, 29.08.2019 – 31.08.2019
  • -
    Von Stefanie Neidhardt, Institut für Geschichtliche Landeskunde, Universität Tübingen
    Cristina Andenna, Technische Universität Dresden; Matthias Standke, Universität Padeborn; Petra Steymans-Kurz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 05.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    Von Anna Lena Jungk, Institut für Kirchengeschichte, Universität Leipzig
    Irene Dingel, Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung Abendländische Religionsgeschichte; Armin Kohnle, Lehrstuhl für Spätmittelalter, Reformation und territoriale Kirchengeschichte, Theologische Fakultät, Universität Leipzig
    Wittenberg, 07.03.2019 – 09.03.2019
  • -
    Von Bethany Marsh, University of Nottingham
    Beat Kümin, University of Warwick, Coventry; Malin Lennartsson, Linnaeus University, Växjö
    Coventry, 18.05.2019
  • -
    Von Katrin Jaspers, Historische Kommission für Westfalen, LWL
    Historische Kommission für Westfalen
    Münster, 28.03.2019 – 29.03.2019
  • -
    Von Ulrich Stober, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Philip Hahn, Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Saúl Martínez Bermejo, Universidad Autónoma Madrid
    Tübingen, 06.12.2018 – 07.12.2018
  • -
    Von Hendrikje Carius, Forschungsbibliothek Gotha, Universität Erfurt
    Kestustis Daugirdas, Johannes a Lasco Bibliothek Emden; Joar Haga, Universität Oslo / Stavanger; Sascha Salatowsky, Forschungsbibliothek Gotha, Universität Erfurt
    Emden, 20.03.2019 – 22.03.2019
  • -
    Von Victoria Vitanova, Religionswissenschaftliches Institut, Universität Leipzig
    Institute for the Study of Religions, Leipzig University; Humanities Centre for Advanced Studies "Multiple Secularities – Beyond the West, Beyond Modernities", Leipzig University
    Leipzig, 27.05.2019 – 29.05.2019
  • -
    Von Louis-David Finkeldei / Ulrich Stober, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    DAAD, Cambridge University; Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 20.09.2018 – 21.09.2018
  • -
    Von Annika Zöll, Katholisch-Theologische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    Arbeitskreis für hagiographische Fragen; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 11.04.2019 – 13.04.2019
  • -
    Von Sebastian Rothe, SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Nikolas Jaspert, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Heidelberg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Annika Zöll, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Sigrid Hirbodian, Universität Tübingen; Sabine Holtz, Universität Stuttgart; Petra Steymans-Kurz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 28.03.2019 – 30.03.2019
  • -
    Von Anja Maria Hamann / Nina Kreibig, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Katja Wolgast, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft, Universität Potsdam;
    Anja Maria Hamann / Nina Kreibig / Katja Wolgast in Kooperation mit dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Potsdam
    Berlin, 19.03.2019 – 21.03.2019
Seite 7 (683 Einträge)
Thema