Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Alina Kornbach / Angela Krebil, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn
    Margreth Egidi / Norbert Otto Eke / Alina Kornbach, Universität Paderborn; Anne-Rose Meyer / Stephanie Wollmann, Bergische Universität Wuppertal; Matthias Buschmeier / Tanja Angela Kunz / Fabian Menke, Universität Bielefeld
    Düsseldorf, 22.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Joachim Bürkle, Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Geschichtsverein und Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 14.09.2023 – 16.09.2023
  • -
    Von Johannes von Moltke, German Studies / Film, Television and Media, University of Michigan
    Torsten Hoffmann, Universität Stuttgart; Nicolai Busch, Universität Mannheim; Kevin Kempke, Universität Stuttgart
    Stuttgart, 25.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Stefanie Vochatzer, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn; Nadja Ainetter, Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    Sebastian Engelmann, Pädagogische Hochschule Karlsruhe / Arbeitskreis Vormoderne Erziehungsgeschichte (AVE), Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Karlsruhe, 06.10.2023 – 07.10.2023
  • -
    Von Lea Melissa Möller, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Marcus Handke, Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte Dresden / Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig u.a.
    Bordesholm, 02.11.2023 – 03.11.2023
  • -
    Von Eva Strecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń u.a.
    Würzburg, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Melina Hubel, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald/Universität Greifswald
    Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. (Nordost-Institut), Universität Hamburg; Herder-Institut für Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft u.a.
    Lüneburg, 21.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Franz D. T. M. Meyer, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    Wiebke Lisner / Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover; Jonathan Voges, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover / Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Hannover, 07.12.2023 – 08.12.2023
  • -
    Von Alessandro Leto, Archiv und Parlamentsdokumentation, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz
    Henning Türk, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Oliver Sukrow, Technische Universität Darmstadt; Kristian Buchna, Stiftung Hambacher Schloss
    Neustadt an der Weinstraße, 09.11.2023 – 10.11.2023
  • -
    Von Lasse Schaupp, Staatliche Bibliothek Regensburg
    Markus Meumann, Forschungszentrum Gotha; Claire Gantet, Université de Fribourg; Isabella von Treskow, Universität Regensburg
    Gotha, 27.09.2023 – 30.09.2023
  • -
    Von Lea Lachnitt, Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    Hessisches Institut für Landesgeschichte, Marburg
    Marburg, 14.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    Von Simon Grund, Philologisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Simon Grund, Universität Tübingen; Francesco Padovani, Alexander von Humboldt-Stipendiat, Universität Tübingen
    Tübingen, 13.10.2023 – 14.10.2023
  • -
    Von Florine Miez, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    Centrum für Jüdische Studien, Karl-Franzens-Universität Graz; Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
    Graz, 11.12.2023 – 12.12.2023
  • -
    Von Sarah Thieme, Universität Münster; Martin Belz, Institut für Katholische Theologie, Universität Osnabrück
    Sarah Thieme, Universität Münster; Martin Belz, Institut für Katholische Theologie, Universität Osnabrück; Markus Leniger, Katholische Akademie Schwerte des Erzbistums Paderborn
    Schwerte, 24.11.2023 – 26.11.2023
  • -
    Von Rowena Gommans, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V.
    Engelskirchen/Ehreshoven, 30.10.2023 – 31.10.2023
  • -
    Von Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter; Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main
    Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main; Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter
    Frankfurt am Main, 05.10.2023 – 08.10.2023
  • -
    Von Maximilian Sommer, Forschungsstelle Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    Katrin Boeckh, Forschungsstelle Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    Regensburg, 06.10.2023 – 07.10.2023
  • -
    Von Annekathrin Müller, Leipzig
    Stiftung Ettersberg; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    Weimar, 03.11.2023 – 04.11.2023
  • -
    Von Sina Bohnen, Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH
    Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG) e.V.
    München, 16.03.2023
  • -
    Von Heidi Hein-Kircher, Wissenschaftsforum, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023
Seite 7 (8662 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Land