Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Vít Kortus, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    Kurt Bayertz / Matthias Hoesch, Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 27.03.2017 – 29.03.2017
  • -
    Von Jeremias Nicolas Fuchs / Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    Andreas Linsenmann, Johannes Gutenberg-Universität; Markus Raasch, Johannes Gutenberg-Universität
    Mainz, 09.02.2017 – 10.02.2017
  • -
    Von Fabian Kümmeler, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti; Centro Tedesco di Studi Veneziani; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Spezialforschungsbereich Visions of Community (FWF-SFB F42) u.a.
    Venedig, 09.03.2017 – 11.03.2017
  • -
    Von Sebastian Schröder, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster
    SFB 1150 „Kulturen des Entscheidens“, Teilprojekte B06 „Die Ausdifferenzierung von Politikfeldern: Wirtschaftspolitisches Entscheiden in deutschen Territorien und Staaten im 18. und 19. Jahrhundert“, B07 „Die Rahmung politischen Entscheidens im postkolonialen Staatsbildungsprozess: Argentinien und Mexiko in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, C05 „Preußische Amtmannbürokratie und lokale Selbstverwaltung: Dörfliches Entscheiden in der preußischen Provinz Westfalen im 19. und frühen 20. Jahrhundert“, C07 „Politisches Entscheiden in der sozialistischen Tschechoslowakei“
    Münster, 11.11.2016
  • -
    Von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Florian Bock, Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte, Theologische Fakultät, Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Schwerter Arbeitskreis Katholizismusforschung; Florian Bock, Tübingen / Eichstätt; Daniel Gerster, Münster
    Schwerte, 18.11.2016 – 20.11.2016
  • -
    Von Gleb J. Albert, DFG-Forschergruppe "Medien und Mimesis", Historisches Seminar, Universität Zürich
    Stéfanie Prezioso, Université de Lausanne), Jean-François Fayet, Université de Lausanne/ Université de Fribourg; Valérie Gorin, Université de Lausanne) u.a.
    Lausanne, 14.09.2016 – 16.09.2016
  • -
    Von Joseph Lemberg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Hamburg, 20.09.2016 – 23.09.2016
  • -
    Von Ann-Andrea Petzel / Patrick Keller, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    Alexander Gallus, Professur Politische Theorie und Ideengeschichte, Projekt: Intellectual History der Bundesrepublik, Technische Universität Chemnitz
    Chemnitz, 03.12.2015 – 04.12.2015
  • -
    Von Birgit Bublies-Godau, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gummersbach; Hamburger Institut für Sozialforschung, Hamburg
    Hamburg, 04.11.2015 – 06.11.2015
  • -
    Von Ernst Wolfgang Becker, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus; Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    Stuttgart, 19.03.2015 – 20.03.2015
  • -
    Von Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität
    Martin Bemmann / Simone M. Müller / Ella Müller, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität; Leistungszentrum für Nachhaltigkeit, Universität Freiburg
    Freiburg, 13.11.2015 – 14.11.2015
  • -
    Von Julian Führer, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Paris, 30.03.2015
  • -
    Von Benjamin Schröder, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Hugo-Preuß-Stiftung
    Berlin, 29.05.2015 – 30.05.2015
  • -
    Von Andreas Flurschütz da Cruz / Michaela Grund / Andreas Lutsch, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    AG Internationale Geschichte im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
    Würzburg, 19.03.2015 – 21.03.2015
  • -
    Von Birgit Ellen Bublies-Godau, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gummersbach; Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh bei Hamburg
    Friedrichsruh, 14.11.2014
  • -
    Von Christian Weigel, Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Elke Hartmann/Sven Page/Anabelle Thurn, Darmstadt
    Darmstadt, 09.04.2014 – 11.04.2014
  • -
    Von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    Universität Siegen
    Siegen, 20.11.2014 – 21.11.2014
  • -
    Von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University
    Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Imre Kertész Kolleg Jena
    Jena, 13.11.2014 – 15.11.2014
  • -
    Von Julia Crispin, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Martin Kintzinger / DFG-Projekt „Symbolische Kommunikation und kulturelle Differenz“, Georg Jostkleigrewe, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 17.09.2014 – 19.09.2014
  • -
    Von Moritz Hinsch, Exzellenzcluster TOPOI, Humboldt-Universität zu Berlin
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Göttingen, 23.09.2014 – 26.09.2014
Seite 3 (139 Einträge)
Thema
Land