Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Niels Sperling, Bergische Universität Wuppertal
    Francesco Massetti, Bergische Universität Wuppertal; Paul Maria Baumgarten; Institut für Papsttumsforschung
    Wuppertal, 21.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Noreen Stühmer, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Helmut Seng, Institut für Klassische Philologie, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
    Nicola Zito, Goethe-Universität Frankfurt; Helmut Seng, Goethe-Universität Frankfurt; Giusto Traina, Sorbonne Université, Paris
    Frankfurt am Main, 19.07.2023 – 21.07.2023
  • -
    Von Alexander Reinicke, Ruhr-Universität Bochum; Julia Wegmann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Martin Clauss, Technische Universität Chemnitz; Gundula Gahlen, Ludwig-Maximilians-Universität München; Oliver Janz, Freie Universität Berlin
    Berlin, 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Pia Bußmann, Lehrstuhl für Alte Geschichte mit dem Schwerpunkt Geschichte als Wissenskultur, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Julian Schreyer, Institut für Klassische Archäologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Andreas Grüner / Julian Schreyer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Erlangen, 13.07.2023 – 15.07.2023
  • -
    Von Rick Pinazza / Julius Schwarz / Sophie de Cloedt, Alte Geschichte, Universität Bonn
    Lennart Gilhaus, Universität Bonn / Sioux Falls, USA
    Bonn, 22.06.2023 – 24.06.2023
  • -
    Von Maximilian Höhn, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Frank Schleicher
    Jena, 07.09.2023 – 09.09.2023
  • -
    Von Daniel Emmelius, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Leipzig, 19.09.2023 – 22.09.2023
  • -
    Von Gina Laudy, Alte Geschichte, Universität Kassel
    Kerstin Droß-Krüpe, Ruhr-Universität Bochum / Universität Kassel; Kai Ruffing, Universität Kassel
    Bochum, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Annegret Weil Helmbold, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Michael Grünbart, Historisches Kolleg München / Universität Münster
    München, 10.05.2023 – 12.05.2023
  • -
    Von Stefan Ardeleanu, DFG Center for Advanced Study “RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies”, Universität Hamburg
    Stefan Ardeleanu / Amel Bouder / Sabine Panzram, DFG Center for Advanced Study “RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies”, Universität Hamburg
    Hamburg, 19.07.2023 – 20.07.2023
  • -
    Von Tristan Spillmann, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Bonn
    Gernot Michael Müller, Griechische und Lateinische Philologie, Universität Bonn; Ulrich Eigler, Griechische und Lateinische Philologie, Universität Zürich
    Bonn, 20.04.2023 – 22.04.2023
  • -
    Von Michael Lebzelter, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 19.06.2023 – 20.06.2023
  • -
    Von Elsa Fladung / Denise Keufen, Historisches Seminar, Universität Wuppertal
    Steffi Grundmann / Gianna Hedderich
    Wuppertal, 16.03.2023 – 17.03.2023
  • -
    Von Jakob Riemenschneider, Institut für Alte Geschichte und Altorientalisik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jakob Riemenschneider / Roland Steinacher, Universität Innsbruck
    Innsbruck, 09.06.2023 – 11.06.2023
  • -
    Von Florian Batorfi, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg
    Christopher Schliephake, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg; in Zusammenarbeit mit Andreas Hartmann, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg und Anna-Katharina Rieger, Klassische Archäologie, Universität Graz
    Augsburg, 29.03.2023 – 31.03.2023
  • -
    Von Alexander Thies, Historisches Institut, Universität Bern
    Stefan Rebenich, Universität Bern; Hartmut Leppin, Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 31.03.2023 – 01.04.2023
  • -
    Von Kevin Grotherr, RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies, Universität Hamburg
    Sabine Panzram / Paulo Pachá, Universität Hamburg; Marc Heijmans, Aix Marseille Université – CNRS – CCJ – Aix-en-Provence
    Hamburg, 06.03.2023 – 08.03.2023
  • -
    Von Franziska Decker / Georg Vogeler, Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
    Centre for Information Modelling - Austrian Centre for Digital Humanities
    Graz, 28.09.2022 – 30.09.2022
Seite 1 (489 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Land