FORVM ANTIKE

Veranstalter
FORVM ANTIKE
PLZ
1010
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
30.03.2022 - 29.06.2022
Von
Nadine Franziska Riegler, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien

Das Forum Antike geht in die nächste Online-Runde!

FORVM ANTIKE

Wir laden Sie herzlich zu den kommenden Vorträgen von FORVM ANTIKE ein.

Einige unserer Vorträge finden als reine Online-Veranstaltung statt, andere werden an der Universität Wien im Erika-Weinzierl-Saal gehalten und gleichzeitig online übertragen. Die Online-Teilnahme über die Plattform Zoom steht allen Interessierten offen, die Links hierfür werden zeitnah auf unserer Homepage veröffentlicht.

FORVM ANTIKE

We would like to invite you cordially to our lecture series!

Some of our lectures will take place online only, while others will be held in person at the University of Vienna (Erika-Weinzierl-Saal) and broadcast online simultaneously. Online participation via the platform Zoom is open to anyone interested, the links to the lectures will be published on our website before each event.

Programm

Mittwoch, 30. März 2022 / 17:00 (CEST) Erika-Weinzierl-Saal und online

More than a Muse? Learned Women, Education, and Literary Culture in Late Antiquity
Grace STAFFORD (Uniwersytet Warszawski)

Mittwoch, 4. Mai 2022 / 17:00 (CEST) NUR ONLINE

Etruskische Spiegel in Österreich (EtMirA). Vorstellung des neuen FWF-Projekts und erste Ergebnisse
Petra AMANN (Universität Wien), Simon BRENNER (TU Wien), Sindy KLUGE (Universität Wien), Karoline ZHUBER-OKROG (KHM Wien)

Mittwoch, 25. Mai 2022 / 17:00 (CEST) NUR ONLINE

Der öffentliche Kurierdienst unter Antoninus Pius und das Gerichtsprotokoll von Iuliosebaste
Mustafa ADAK (Akdeniz Üniversitesi, Antalya)

Mittwoch, 29. Juni 2022 / 17:00 (CEST) Erika-Weinzierl-Saal und online

Nero nach Modell: Computergestützte Stempelstudien zur Finanzgeschichte der römischen Kaiserzeit
Ernst Emanuel MAYER (Yale-NUS College, Singapore)

Kontakt

forumantike.hkw@univie.ac.at

https://forumantike.univie.ac.at/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung