Feste und Feiern in der Antike

Feste und Feiern in der Antike

Veranstalter
Universität Bern (Interdisziplinäres Doktoratsprogramm Altertumswissenschaften (IDA))
Ausrichter
Interdisziplinäres Doktoratsprogramm Altertumswissenschaften (IDA)
PLZ
3012
Ort
Bern
Land
Switzerland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
24.02.2023 - 02.06.2023
Von
Judith Mania, Institut für Klassische Philologie, Universität Bern

Ringvorlesung des Interdisziplinären Doktoratsprogramms Altertumswissenschaften (IDA) der Universität Bern
Freitags 10:15 bis 11:45 Uhr
Hauptgebäude der Universität Bern, Hörsaal 105 (Hochschulstrasse 4, 3012 Bern) und online.

Feste und Feiern in der Antike

Jede Gesellschaft hat ihre Feste und bestimmte Praktiken des Feierns. Feste sind mit ihren Festkalendern Orientierungspunkte einer Gruppe. In der Antike überwiegen religiös motivierte Anlässe bei weitem über profane. Insofern haben Feste und Feiern meist auch etwas mit Kult zu tun. In der Vorlesung werden beispielhaft Feste aus verschiedenen antiken Kulturen mit ihren jeweiligen religiösen Grundlagen und ihren Ausdrucksformen vorgestellt, wie sie sich aus Text- und Bildquellen, aber auch aus materiellen Zeugnissen erschließen lassen.

Freitags 10:15–11:45 Uhr

Die Vorlesung kann auch online verfolgt werden: https://unibe-ch.zoom.us/j/68085050648?pwd=YXRqOTRvTXpHSWRqOEFVRlF4d1Nq%20UT09

Programm

24.02.2023
Karin Schlapbach (Latinistik, Fribourg): Eine römische Archäologie des Festes im Tanz: Annäherungen über die Literatur

03. März 2023
Silvia Schroer (Altes Testament, Bern): Viele Feste, aber keine Geburtstagsfeiern – Blicke auf eine Leerstelle der biblischen Tradition

10. März 2023
Richard King (Philosophie, Bern): Die Todesfeier für den Vater im frühen China: Ihre philosophische Bedeutung

24. März 2023
Johannes Hahn (Alte Geschichte, Münster): "Wenn du chillen willst, geh zu den Märtyrern!" Christliche Festkultur im Imperium Romanum im 4. Jh. n.Chr.

21. April 2023
René Bloch (Judaistik, Bern): Sukkot: Das dionysische Laubhüttenfest

28. April 2023
Christa Ebnöther (Archäologie, Bern): Feiern mit den Göttern: (Kult)Bankette privater Gemeinschaften im römischen Westen

05. Mai 2023
Katharina Heyden (Historische Theologie, Bern): „Passend zu Zeit und Ort“. Die Entwicklung des christlichen Kirchenjahres aus dem spätantiken Pilgerwesen im Heiligen Land

19. Mai 2023
Martin Hose (Gräzistik, München): Die Dionysien in Athen: Grenzen und Entgrenzungen im Fest

26. Mai 2023
Iole Fargnoli (Rechtswissenschaft, Bern): Sportfeste und Recht im antiken Rom

02. Juni 2023
Christoph Riedweg (Gräzistik, Zürich): Aufbruch zum Heiligen: Wege in griechischer Kultpraxis und Eschatologie

Kontakt

Judith Mania
E-Mail: judith.mania@unibe.ch

https://www.altertum.unibe.ch/ida/aktuelles/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung