Georg Ludwig Maurer – Gesetzgeber Griechenlands

Georg Ludwig Maurer – Gesetzgeber Griechenlands

Veranstalter
Martin Löhnig; Konstantina Papathanasiou (Universität Regensburg)
Ausrichter
Universität Regensburg
Veranstaltungsort
Café Goldenes Kreuz, Haidplatz
PLZ
93047
Ort
Regensburg
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
08.12.2023 - 09.12.2023
Von
Martin Löhnig, Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Regensburg

Innerhalb von anderthalb Jahren schuf Maurer verfassungs- und kirchenverfassungsrechtliche Grundlagen, eine Gerichts- und Notariatsverfassung, das Straf- und Strafprozessrecht sowie das Zivilverfahrensrecht des neuen griechischen Staates.

Georg Ludwig Maurer – Gesetzgeber Griechenlands

Der bayerische Jurist Georg Ludwig von Maurer war in seiner Eigenschaft als Mitglied der Regentschaft des bayerischen Prinzen Otto, der im Alter von 17 Jahren griechischer König geworden war, der erste Gesetzgeber des Königsreiches Griechenland. Innerhalb von anderthalb Jahren schuf er verfassungs- und kirchenverfassungsrechtliche Grundlagen, eine Gerichts- und Notariatsverfassung, das Straf- und Strafprozessrecht sowie das Zivilverfahrensrecht des neuen griechischen Staates. Über sein Schaffen in Griechenland erstattete er dann noch innerhalb weniger Monate einen dreibändigen Bericht. Lediglich das geplante Zivilgesetzbuch konnte er wegen seiner Abberufung aus Griechenland nicht mehr vollenden. Maurer reiht sich damit unter die großen europäischen Kodifikatoren ein, zumal seinen Gesetzbüchern eine lange Geltungsdauer beschieden war. Trotzdem fehlt es bislang weitgehend an Forschungsarbeiten zu Maurers Person und Gesetzgebungswerk.

Nach einer ersten Tagung im Mai 2022, die sich speziell mit dem griechischen Strafgesetzbuch von 1834 befasst hat, das in Griechenland bis Ende der 1940er-Jahre gegolten hat, möchten wir nun das gesetzgeberische Gesamtwerk Maurers in den Blick nehmen.

Programm

08. Dezember 2023
14.00 Uhr
Georg Suppe: Georg Ludwig von Maurer als Professor in München 1826–1832
Martin Otto: Maurers Staatskirchenrecht für Griechenland
Stavros Kitsakis: Kein griechisches Zivilgesetzbuch von Maurer
Martin Löhnig: Maurers griechische Zivilprozeßordnung
Michalis Tsapogas: Georg Ludwig von Maurer, Karl von Abel und das griechische Gemeindegesetz von 1833

09. Dezember 2023
09.00 Uhr
Wassiliki Roustopani-Neumann: Todesstrafe, bürgerlicher Tod und ihre Kritik
Martin Heger / Philippos Kotsalis / Anna Sakkelaraki: Politisch motivierte Kriminalität in Maurers Gesetzgebung
Konstantina Papathanasiou: Kulturgüterschutz in Maurers Gesetzgebung
Ioannis Giannidis: Maurers griechisches Strafverfahrensrecht

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung