Die europäische Bildnisminiatur: Künstler, Funktionen und Sammlungen. 2. Internationale Tagung der Tansey Miniatures Foundation

Die europäische Bildnisminiatur: Künstler, Funktionen und Sammlungen. 2. Internationale Tagung der Tansey Miniatures Foundation

Organizer
The Tansey Miniatures Foundation
Venue
Celler Schloss
Location
Celle
Country
Germany
From - Until
11.11.2016 - 13.11.2016
Deadline
31.03.2016
Website
By
Juliane Schmieglitz-Otten

Im Januar 2013 veranstaltete die Tansey Miniatures Foundation ihre erste Tagung zum Thema der europäischen Bildnisminiatur. (http://tansey-miniatures.com/wp-content/uploads/2013/08/tansey-flyer-2012-09-28-screen.pdf)

Die Schwerpunkte deckten damals bewusst ein breites Spektrum ab. Gerade die Betrachtung der Miniaturmalerei aus verschiedensten Blickwinkeln ist es, die ein vertieftes Verständnis dieser Sonderform der Porträtmalerei ermöglicht. Die Tagung 2016 wird deshalb wieder für vielfältige Aspekte geöffnet:

- Einzelne Miniaturisten, spezifische Werkstattzusammenhänge und Herstellungsorte
- Verwendung im höfischen und privaten Milieu, Akteure
- Ikonographische Aspekte im Kontext von Repräsentation oder Intimität
- Wandel der Herstellungstechniken und Materialien
- Private und öffentliche Sammlungsbestände

Die Tagung findet anlässlich der für den 11. November 2016 vorgesehenen Eröffnung der sechsten Ausstellung der Tansey Miniatures Foundation und der Publikation des begleitenden Kataloges statt: Miniaturen des Barock aus der Sammlung Tansey.

Die Tagungssprache ist Englisch. Die Vorträge sollten eine Länge von 25 Minuten nicht überschreiten und werden im Anschluss an die Tagung gesondert publiziert (Publikation der Tagungsbeiträge 2013, siehe: http://www.imhof-verlag.de/european-portrait-miniatures.html). Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung übernimmt die Tansey Miniatures Foundation.

Exposés in englischer Sprache und im Umfang von nicht mehr als 1500 Zeichen erbitten wir bis zum 31. März 2016 unter Angabe von Namen, Adresse und gegebenenfalls der institutionellen Anbindung an:
bernd.pappe@tansey-miniatures.com

Organisation:
Bernd Pappe, Bern (Kunsthistoriker und Restaurator)
Juliane Schmieglitz-Otten, Celle (Leiterin des Residenzmuseums im Celler Schloss)

Visuelle Gestaltung und Informatik:
Birgitt Schmedding, Hamburg (Fotodesign)

Programm

Contact (announcement)

Juliane Schmieglitz-Otten

Residenzmuseum im Celler Schloss

+49(0)5141-12 621

juliane.schmieglitz-otten@celle.de


Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
English
Language of announcement