Newsletter #2. 51. Deutscher Historikertag 2016

Newsletter #2. 51. Deutscher Historikertag 2016

Veranstalter
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V. (VGD)
Veranstaltungsort
Universität Hamburg
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
20.09.2016 - 23.09.2016
Von
Redaktion H-Soz-Kult

Newsletter 51. Deutscher Historikertag 2016 #2

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Historikertag ruft!

Mit diesem zweiten Newsletter zum 51. Deutschen Historikertag möchten wir Sie daran erinnern, dass die reguläre Anmeldung zum Kongress noch bis zum 14. August zur Verfügung steht. Ab dem 15. August erheben wir eine Nachmeldegebühr von 25,- Euro in allen Kategorien. Nach dem 16. September ist keine Online-Anmeldung mehr möglich. Kongresskarten (zzgl. Nachmeldegebühr) und Tageskarten können dann nur noch vor Ort erworben werden: Die Registrierung ist bereits am Dienstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr möglich.

Da parallel zum Historikertag mehrere große Kongresse und außerdem das Reeperbahn-Festival in Hamburg stattfinden, denken Sie bitte rechtzeitig an eine Unterkunft! Wir empfehlen nicht nur Promovenden und Studierenden eine Buchung in der Jugendherberge am Stintfang. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.historikertag.de/Hamburg2016/anmeldungtagungsort/anmeldung/.

Das von uns vorreservierte Hotelkontingent ist für Sie ebenfalls weiterhin abrufbar, auch wenn Sie bereits zum Kongress angemeldet sind. Schreiben Sie hierzu bitte zeitnah eine E-Mail unter Angabe Ihrer Registrierungsnummer an historiker2016@uni-hamburg.de.
Nach der Eröffnung des Historikertages am Dienstagmittag findet am Abend des 20. Septembers ein öffentlicher Vortrag von Prof. Madhavan Palat aus Neu Delhi statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Madhavan Palat spricht über das Spannungsfeld von religiösem Pluralismus, Nationalismus und Geschichtsbildern am Beispiel Indien. (20. September, Auditorium Maximum der Universität Hamburg, 18.30 -20 Uhr). Für die Moderation des Abends haben wir den Indologen Prof. Dietmar Rothermund gewinnen können. Martin Schulze Wessel wird den Abend mit einem Grußwort von Seiten des Historikerverbandes eröffnen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen im Namen des Historikerverbandes sowie des Geschichtslehrerverbandes,

Dr. Alexandra Köhring
(Leitung des Organisationsbüros)
Prof. Dr. Markus Friedrich/Prof. Dr. Monica Rüthers
(Sprecher des 51. Deutschen Historikertages 2016)

Programm

Kontakt

Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Geschichte
51. Deutscher Historikertag 2016
Organisationsbüro
Johnsallee 35, R. 104
20148 Hamburg

Tel: 040-42838-8840/8841
Fax: 040-42838-8842

E-Mail: info@historikertag.de

http://www.historikertag.de
Redaktion
Veröffentlicht am