Simulation von Handel und Verkehr in Kriegs- und Friedenszeiten der Antike

Simulation von Handel und Verkehr in Kriegs- und Friedenszeiten der Antike

Veranstalter
Zentrum für Informationsmodellierung, Austrian Centre for Digital Humanities, Karl-Franzens-Universiät Graz
Veranstaltungsort
Elisabethstraße 59/III 8010 Graz - Raum SS 81.32
Ort
Graz
Land
Austria
Vom - Bis
17.10.2019 - 18.10.2019
Website
Von
Leif Scheuermann

Handel und Verkehr ist eines der zentralen Themen der Altertumswissenschaften und als solches fachübergreifend seit Beginn der Forschung im Fokus der Aufmerksamkeit. Lokalisierungen von Straßen, Berechnungen von Reisezeiten und Kapazitäten waren seit jeher fester Bestandteil der historischen Geographie, welche sich hierfür stets neuester Technologien bediente. Mit der zunehmenden Bedeutung der elektronischen Datenverarbeitung gewinnt hierbei in den letzten Jahren besonders in der Archäologie die Nutzung GIS-basierter Netzwerkanalysen zunehmend an Bedeutung. Doch stellen diese in ihrer statischen Herangehensweise an das Thema ‚antike Landschaft‘ nur sehr grobe Annäherungen an ein komplexes Feld dar. Eine Dynamisierung durch Simulation erscheint hier als Desiderat der Forschung.
Dieser Workshop möchte den Stand der Wissenschaft auf dem weiten Feld der Simulation antiken Handels und Verkehrs aufzeigen und darüber hinaus auftretende Herausforderungen benennen und interdisziplinär diskutieren.

Programm

17.10.2019
10:30 Uhr Leif Scheuermann (Graz): Simulation und digitale Altertumskunde—eine Einführung

11:30 Uhr Klaus Tausend (Graz): Grundlegende Betrachtungen zur Rekonstruktion antiker Verkehrswege (Arbeitstitel)

13:30 Uhr Uwe Arauner (Ingolstadt): Erfassung und Darstellung antik geprägter Wasserräume mittels GIS-gestützter Grund- und Hochwassermodellierung

14:30 Uhr Toon Bongers (Ghent): Reconstructing Economic Connectivity and Riverine Transport Networks in Roman Gaul: The Case of the Scheldt Basin.

16:00 Uhr Ulrich Fellmeth (Stuttgart): Möglichkeiten und Grenzen der Quantifizierung und Modellierung von antiken Handels-Transportbedingungen – aus ökonomischer Sicht

17:00 Uhr Josef Löffl (Lemgo): On the road again – Überlegungen zum römischen Landtransport

18.10.2019

10:00 Uhr Kai Ruffing (Kassel): Antike Wirtschaftsgeschichte und Digitale Geschichtswissenschaft

11:00 Uhr Patrick Reinard (Trier): „… treidelten wir das Schiff mit viel Mühe in den arsinoitischen Hafen“ – Überlegungen zu Akteuren in der Binnenschifffahrt und Quantifizierungsmöglichkeiten

12:00 Uhr Wolfgang Spickermann (Graz): Resümee der Tagung / Kommentar / Abschlussdiskussion

Kontakt

Leif Scheuermann

Elisabethstraße 59/III
8010 Graz Austria
+436608290166

Leif.scheuermann@uni-graz.at


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung