Lebe besser! Auf der Suche nach dem idealen Leben

Lebe besser! Auf der Suche nach dem idealen Leben

Veranstalter
Bernisches Historisches Museum; Departement für Zeitgeschichte der Universität Freiburg i.Ue.
Veranstaltungsort
Bernisches Historisches Museum, Helvetiaplatz 5, CH-3005 Bern
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
13.02.2020 - 05.07.2020
Von
Stefan Rindlisbacher

Vegan, fit, umweltbewusst — nicht erst heute, sondern bereits vor über 100 Jahren suchten Anhänger und Anhängerinnen der Lebensreformbewegung den Weg zu einem gesünderen Leben und einer besseren Welt. Um 1900 eröffneten in der Schweiz die ersten Reformläden, man begann, sich in Licht- und Luftbädern zu sonnen oder in Schrebergärten eigenes Gemüse anzubauen. Ausdruckstänzerinnen, Anarchisten und Künstlerinnen experimentierten mit alternativen Lebensformen wie jener auf dem Monte Verità bei Ascona.
Auf den Spuren der Reformerinnen und Reformer zeigt die Ausstellung Errungenschaften und Schattenseiten der Lebensreformbewegung von damals bis heute.

Eine Ausstellung des Bernischen Historischen Museums und der Universität Freiburg i.Ue.

Kuratiert durch Eva Locher, Stefan Rindlisbacher und Dr. Andreas Schwab; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Damir Skenderovic

Webseite: www.bhm.ch/lebebesser
Facebook: www.facebook.com/BernHistMus
Instagram: www.instagram.com/bernhistmus/?hl=de

Programm

Kontakt

Stefan Rindlisbacher

Université de Fribourg, Av. de l'Europe 20, CH-1700 Fribourg

stefan.rindlisbacher@unifr.ch

www.lebensreform-zeitgeschichte.ch
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Französisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung