Launch-Workshop Viabundus.eu-Map of pre-modern European Transport an Mobility (1350-1650)

Launch-Workshop Viabundus.eu-Map of pre-modern European Transport an Mobility (1350-1650)

Veranstalter
Foschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums und Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Veranstaltungsort
online (Zoom)
PLZ
23552
Ort
Lübeck
Land
Deutschland
Vom - Bis
19.04.2021 - 19.04.2021
Deadline
19.04.2021
Von
Niels Petersen, Inst. für Hist. Landesforschung, Georg-August-Universität Göttingen

Anlässlich der Veröffentlichung der interaktiven Karte vormoderner Fernstraßen auf www.viabundus.eu findet ein etwa anderthalbstündiger online-Workshop statt, in dem das Projekt und die wesentlichen Features der Anwendung vorgestellt werden.

Launch-Workshop Viabundus.eu-Map of pre-modern European Transport an Mobility (1350-1650)

In dem Vorhaben, das 2019 an der Universität Göttingen begonnen wurde und gemeinsam mit der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums geleitet wird, kooperieren Wissenschafter:innen der Universität Magdeburg, aus Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien und Polen, um die Routen des Land- und Binnenschifffahrtsverkehrs zwischen 1350 und 1650 digital zu rekonstruieren. Hierzu wurde u.a. der Atlas Die Hansischen Handelsstraßen digitalisiert und um umfangreiche weitere Daten angereichert. Die Straßenverbindungen wurden wesentlich präzisiert. Zur Karte gehört ein umfangreiches Ortsverzeichnis. Es umfasst neben Daten zur Ortsgeschichte kommerziell relevante Informationen u.a. zu Jahrmärkten, Stapelorten und Zollstellen. Erschlossen werden die erhobenen Daten durch eine interaktive online-Karte. Sämtliche Daten lassen sich darüber hinaus frei zur eigenen Nutzung herunterladen.

Das Projekt wurde gefördert durch das Land Niedersachsen (Pro*Niedersachsen), der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, Nordhausen, dem dänischen Museumsfonds und Mitteln der Radboud-Universität Utrecht.
Anlass des online-Workshops ist die Veröffentlichung der Version 1.0 der Karte.

Programm

Start des Workshops um 16:00 Uhr. Registrierung über launch@viabundus.eu (hierüber erhalten Sie dann die Zugangsdaten zru Zoom-Konferenz)

Kontakt

launch@viabundus.eu

http://www.viabundus.eu