Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung e.V.
    Würzburg, 30.10.2023 – 05.02.2024, Bewerbungsschluss: 15.10.2023
  • -
    Polnische Historische Mission an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń) – Dr. Renata Skowrońska, Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München – Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń, Institut für Geschichte und Archivkunde, Lehrstuhl für Geschichte der skandinavischen Länder sowie Mittel- und Osteuropas – Prof. Dr. Andrzej Radzimiński, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte – Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Dr. Lina Schröder, Universität Potsdam, Historische Institut, Professor für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit – Prof. Dr. Matthias Asche. Die Tagung wird in Verbindung mit dem Kolleg „Mittelalter und Frühe Neuzeit” veranstaltet.
    Würzburg, 19.09.2022 – 20.09.2022, Bewerbungsschluss: 15.04.2022
  • -
    Jennifer Leetsch (JMU Würzburg); Frederike Middelhoff (University of Hamburg); Miriam Wallraven (JMU Würzburg)
    Würzburg, 19.03.2020 – 21.03.2020, Bewerbungsschluss: 20.04.2019
  • -
    Prof. Dr. Eckhard Leuschner (Kunstgeschichte); Prof. Dr. Guido Fackler (Museologie); Prof. Dr. Anuschka Tischer (Neuere Geschichte); Dr. habil. Susanne Müller-Bechtel (Würzburg)
    Würzburg, 26.10.2017 – 01.02.2018
Seite 1 (4 Einträge)
Thema
Typ
Land