1 Wiss. Mitarb. „Byzanz zwischen Orient und Okzident“ (Univ. Mainz)

1 Wiss. Mitarb. „Byzanz zwischen Orient und Okzident“ (Univ. Mainz)

Employer
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften an der JGU Mainz
Place of work
Mainz
Country
Germany
Deadline
28.02.2014
By
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der WissenschaftsCampus Mainz „Byzanz zwischen Orient und Okzident“, eine Forschungskooperation zwischen dem Leibniz-Institut Römisch-Germanisches Zentralmuseum und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(EG 13 TV-L)

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2015 mit der Option auf Verlängerung.

Aufgabengebiet:
Mitwirkung an den Projekten des WissenschaftsCampus und die Ausarbeitung von Projekten zur weiteren Entwicklung des Forschungsprofils des WissenschaftsCampus (siehe http://www.byzanz-mainz.de).

Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- eine sehr gute Promotion in Byzantinistik oder Christlicher Archäologie/Byzantinischer Kunstgeschichte bzw. in benachbarten Fächern
- erwünscht ist Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbungen in elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen (wissenschaftliches Hochschulzeugnis, CV, ggf. Schriftenverzeichnis etc.) sind bis zum 28.2.2014 zu richten an:

Geschäftsstelle
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Staudingerweg 9
55099 Mainz
e-mail: hkw@uni-mainz.de

Für Rückfragen steht der Geschäftsführer des WissenschaftsCampus Mainz Dr. Benjamin Fourlas zur Verfügung (fourlas@rgzm.de).

Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language