Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir freuen uns darueber, Ihnen heute wieder Rezensionen zu Literatur der Sozial- und Zeitgeschichte praesentieren zu koennen. Die Rezensionen verstehen sich als Teil des Rezensions-Apparates zu Band 43 (2003) des "ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE" und werden im Internet als Volltexte zugaenglich gemacht.
Die aktuellen und geplanten Rahmenthemen des ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE sowie Kurzbeschreibungen bereits gedruckter und demnaechst erscheinender Aufsaetze finden Sie unter: http://www.fes.de/afs-online
Ueber die "Homepage" des Projektes "REZENSIONEN des ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE" finden Sie weitere Rezensionen: http://library.fes.de/afs-online/fr-rezensionen.html
mit bestem Gruss
Dr. Patrik von zur Muehlen Archiv fuer Sozialgeschichte Godesberger Allee 149 53175 Bonn Tel: 0228/883-470 Fax: 0228/883-497
e-mail: afs@fes.de Internet: www.fes.de/afs-online
LISTE DER NEUEN REZENSIONEN IM ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE - Stand März 2003
Sprünge, Brüche, Brücken : Debatten zur politischen Kultur in Russland aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft, Kultursoziologie und Politikwissenschaft ; Beiträge einer internationalen und interdisziplinären Tagung / Hrsg.: Martina Ritter ; Barbara Wattendorf. - Berlin : Duncker und Humblot, 2002. - 273 S. [Rezension, von Eva-Maria Stolberg. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80478.htm
Meinen, Insa: Wehrmacht und Prostitution im besetzten Frankreich / Insa Meinen. - Bremen : Ed. Temmen, 2001. - 320 S. [Rezension, von Raphaela Kula. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80470.htm
Dünnebier, Anna: Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann - das schillerndste Paar der Frauenbewegung / Anne Dünnebier ; Ursula Scheu. - Kreuzlingen [u.a.] : Hugendubel, 2002. - 319 S. : Ill. [Rezension, von Raphaela Kula. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80475.htm
Heimat - Front : Militär- und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege / hrsg. von Karen Hagemann ; Stefanie Schüler-Springorum. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2001. - ca. 300 S. [Rezension, von Raphaela Kula. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80472.htm
Museale und mediale Präsentation in KZ-Gedenkstätten / [Hrsg.: KZ- Gedenkstätte Neuengamme. Red. Herbert Diercks ...]. - Bremen : Ed. Temmen, 2002. - 199 S. : Ill. [Rezension, von Eva Brücker. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80469.htm
Linck, Stephan: Der Ordnung verpflichtet: deutsche Polizei 1933 - 1949 : der Fall Flensburg / Stephan Linck. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2000. - 368 S. [Rezension, von Peter Becker. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80471.htm
Scheule, Rupert M.: Beichte und Selbstreflexion : eine Sozialgeschichte katholischer Bußpraxis im 20. Jahrhundert / Rupert M. Scheule. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2002. - ca. 350 S. [Rezension, von Benjamin Ziemann. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80477.htm
Gedächtnis und Geschlecht : Deutungsmuster in Darstellungen des nationalsozialistischen Genozids / Hrsg.: Insa Eschebach ... - Frankfurt/ Main [u.a.] : Campus-Verl., 2002. - 425 S. [Rezension, von Raphaela Kula. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80473.htm
Easton, Laird McLeod: The red count : the life and times of Harry Kessler / Laird McLeod Easton. - Berkeley [u.a.] : Univ. of California Press, 2002. - XV, 497 S. : Ill. [Rezension, von Christian Schölzel. - In: AfS 43 (2003)] URL: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80474.htm