Titel der Ausgabe 
Orbis Terrarum 7 (2001)
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 

Erschienen
Stuttgart 2001: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
Preis
Jahresabonnement: EUR 84,--, Einzelheft EUR 99,--

 

Kontakt

Michael Rathmann
Institution
Universität Eichstätt-Ingolstadt
Abteilung
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Land
Deutschland
PLZ
85072
Ort
Eichstätt
Straße
Universitätsallee 1
c/o
Orbis Terrarum
Von
Christine Felmik

Inhaltsverzeichnis

Orbis Terrarum, Band 7 /2001

Luis Ballesteros-Pastor / Alfonso Álvarez-Ossorio: Las Fronteras de la Cólquide: Espacio mítico y realidad geográfica en el sur del Ponto Euxino [3]
Iris von Bredow: Stammesnamen und Stammeswirklichkeit III. Zu den Stammesbezeichnungen der Thraker und anderer Stämme an der nordägäischen Küste vom 8. - 5. Jahrhundert v.Chr.: Vom Strymon bis zum Axios [13]
Floriana Cantarelli / Stefania DeFrancesco: Il più probabile ruolo della Punta Chiarito di Ischia sino alla metà del V secolo a.C. Una postazione della pirateria di Pithekoussai [37]
Ergün Lafl?: Seleuceia in Pisidia in the Hellenistic Period [55]
Franz X. Ryan: Die Zurücknahme Großphrygiens und die Unmündigkeit des Mithridates VI. Eupator [99]
Julia Taita: Confini naturali e topografia sacra: i santuari di Kombothékras, Samikon e Olimpia [107]
Hans Lohmann: Wo lag das antike Teichioussa? Ein Beitrag zur historischen Topographie des südlichen Ionien [143]
Rüdiger Schmitt: On the Rendering of Compound and Multipartite Greek Toponyms in the Armenian ‘Geography’ Ananias of Shirak [175]
Rudolf Schmidt: Neuere Forschungen zum Mithraskult [185]
Peter Guyot: Die Anfänge des Christentums in Sizilien. 3. - 5. Jahrhundert [201]
Hans Lohmann: Zwischen Kaunos und Telmessos: Addenda et Corrigenda [217]
Giorgi Leon Kavtaradze: Errata [223]
Gonzalo Cruz Andreotti: Una Novedad Editorial Hispania: La edición completa del Corpus periplográfico griego [225]
Literaturbericht [227]

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am