0,5 Doktorand/in "Kunstgeschichte" (Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI)

0,5 Doktorand/in "Kunstgeschichte" (Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI)

Arbeitgeber
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Ort
Florenz, Italien
Land
Italy
Vom - Bis
01.05.2013 -
Bewerbungsschluss
31.03.2013
Url (PDF/Website)
Von
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut

Doktorand/Doktorandin am Kunsthistorischen Institut in Florenz - Max-Planck-Institut (Max-Planck-Forschungsgruppe "Objects in the Contact Zone - The Cross-Cultural Lives Of Things")

Das Kunsthistorische Institut in Florenz - Max-Planck-Institut vergibt zum 01. Mai 2013 oder später in der Max-Planck-Forschungsgruppe "Objects in the Contact Zone - The Cross-Cultural Lives Of Things" einen einjährigen Doktorandenvertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung für ein weiteres Jahr.

Vorausgesetzt werden ein Studienabschluss in Kunstgeschichte, der zur Promotion berechtigt, sowie ein Promotionsprojekt, das in thematischem Zusammenhang mit dem Programm der Forschungsgruppe steht. Informationen zur Arbeit der Gruppe finden Sie unter http://www.khi.fi.it/forschung/projekte/projekte/projekt179/index.html.

Neben der eigenen Forschungstätigkeit wird die Mitarbeit an den Aktivitäten der Forschungsgruppe erwartet. Die Höhe der Vergütung entspricht 0,5 Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund). Interessierte werden gebeten, folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:

- Lebenslauf mit Studiengang
- Nachweis des Studienabschlusses
- Promotionsbescheinigung
- Beschreibung des Promotionsprojekts (max. 3 Seiten)
- Gutachten des/der die Dissertation betreuenden Hochschullehrers/in

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail bis zum 31.03.2013 an:

Dr. phil. Eva-Maria Troelenberg
Leiterin der Max-Planck-Forschungsgruppe
troelenberg@khi.fi.it