0,5-0,6 Leitung (m/w/d) "Teilprojekt: Stadt.Geschichte.Basel digital" (Univ. Basel)

Leiter/Leiterin Teilprojekt "Stadt.Geschichte.Basel digital"

Arbeitgeber
Universität Basel (Departement Geschichte, Hirschgässlein 21)
Arbeitstelle
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21
PLZ
4051
Ort
Basel
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.06.2021 - 31.05.2023
Bewerbungsschluss
08.04.2021
Von
Claudia Farnik, Departement Geschichte, Universität Basel

Am Departement Geschichte der Universität Basel ist die Stelle eines/einer Leiters/Leiterin Teilprojekt «Stadt.Geschichte.Basel digital» (50-60%) zu besetzen (Stellenantritt: 1.6.2021 oder nach Absprache). Das Teilprojekt ist Bestandteil des Projekts einer neuen Basler Stadtgeschichte (www.stadtgeschichtebasel.ch) und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung der Anstellung ist vorgesehen.

Leiter/Leiterin Teilprojekt "Stadt.Geschichte.Basel digital"

Am Departement Geschichte der Universität Basel ist die Stelle eines/einer Leiters/Leiterin Teilprojekt «Stadt.Geschichte.Basel digital» (50-60%) zu besetzen (Stellenantritt: 1.6.2021 oder nach Absprache). Das Teilprojekt ist Bestandteil des Projekts einer neuen Basler Stadtgeschichte (www.stadtgeschichtebasel.ch) und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung der Anstellung ist vorgesehen.

Ihre Aufgaben

Der/die Leiter/in von «Stadt.Geschichte.Basel digital» ist im Rahmen des Gesamtprojekts verantwortlich für die Konzipierung und Umsetzung eines Online-Portals zur Basler Stadtgeschichte. Er/sie leitet ein Team von 3-4 Personen. Das Online-Portal ist inhaltlich komplementär zu einer Reihe von Print-Publikationen angelegt, die im Stadtgeschichte-Projekt erstellt werden. «Stadt.Geschichte.Basel digital» besteht aus drei Arbeitspaketen: a) Sicherung der Forschungsdaten des Stadtgeschichtsprojekts; b) Entwicklung von showcases zur Aufbereitung und Vermittlung relevanter Daten und Medien zur Stadtgeschichte; c) Abklärung zu Metasuch-Funktionen und zu Einbindung und Vernetzung eigener und externer Inhalte.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen geschichtswissenschaftlichen Studienabschluss (MA oder Promotion), starke technische Kompetenzen (Digital Humanities und/oder Archiv- und Informationswissenschaften; Kenntnisse von Omeka, R und/oder einer Skriptsprache), Projekterfahrung (inkl. Projektmanagement), Erfahrung in der webbasierten Vermittlung historischer Inhalte sowie ausgewiesene soziale, kommunikative und Verhandlungskompetenzen.

Wir bieten

Die Möglichkeit, in einem einzigartigen historischen Projekt in einem grösseren, epochenübergreifenden Team arbeiten zu können sowie Arbeits- und Anstellungsbedingungen im Rahmen der Universität Basel.

Bewerbungen/Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse) in elektronischer Form über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel bis 8. April 2021. Bewerbungen auf anderen Wegen werden nicht berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche finden statt am Donnerstag, 22. April 2021, zwischen 14 und 17 Uhr.

Auskünfte zur Stelle erteilen Prof. Dr. Susanna Burghartz (susanna.burghartz@unibas.ch), Prof. Dr. Lucas Burkart (lucas.burkart@unibas.ch) oder Prof. Dr. Martin Lengwiler (martin.lengwiler@unibas.ch).

Kontakt

Claudia Farnik

https://dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles/news/details/stellenausschreibung-leiter-leiterin-teilprojekt-stadtgeschichtebasel-digital/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache