08.01.2019 Sem: Fotografie als Medium, Objekt und Quelle. Ein interdisziplinärer Austausch / École d'été franco-allemande: La photographie comme médium, source et objet. échanges interdisciplinaires Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA); Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin (ZfA); mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule Moulin d’Andé (Normandie) 01.07.2019 - 05.07.2019
22.06.2006 Rez: S. Salzborn: Ethnisierung der Politik
26.10.2002 Vorl: Vortragsreihe Forschungsstelle für Zeitgeschichte im WS 2002/03 Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) Hamburg 18.11.2002 - 10.02.2003
25.04.2002 CFP: Die fruehen Jahre des Erfolgsmodells BRD - Loccum 05/02 EVANGELISCHE AKADEMIE LOCCUM In Kooperation mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg Loccum 31.05.2002 - 02.06.2002
23.04.2002 Coll: Einsame Spitze? - Eliten in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft - Hamburg SoSe 2002 Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) Hamburg 29.04.2002
14.11.2001 Rez: P. Weingart: Die Stunde der Wahrheit?
29.03.1999 Tagber: Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1941/42 Uwe Lohalm; Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg Hamburg 15.01.1999 - 16.01.1999