Skip to main content
Clio-online
  • H-Soz-Kult
  • Connections
  • Zeitgeschichte Digital
    • docupedia zeitgeschichte
    • Zeitgeschichte-online
    • Zeithistorische Forschungen
    • Projekte
    • Visual History
  • Europäische Geschichte
  • Erster Weltkrieg
  • arthist.net
  • RSS - H-Soz-Kult Wochenübersicht
  • DE
  • EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
  • Abonnieren/
  • Einreichen/
  • Home
    • Über H/Soz/Kult
    • Einreichen
      • Chancen
      • Forschungsberichte
      • Miszellen
      • Rezensionen
      • Termine
      • Tagungsberichte
      • Zeitschriften
      • Forum
    • Kontakt
    • Redaktion
      • Ehemalige Redakteure
    • Copyright
      • Zitation
      • Nachdruck
    • Partner
    • Hilfe - F.A.Q
    • Clio-online
    • Rubriken
    • Mediadaten
    • AGB
      • Datenschutz
    • Impressum
    • Abonnement
    • Spenden
    • VG Wort
  • Chancen
    • Stipendien
    • Stellen
    • Wohnungen
    • Studiengänge
  • Forum
    • Diskussionen
  • Forschungsberichte
  • Miszellen
    • Nachrichten
    • Projekte
    • Web News
  • Rezensionen
    • Digital Media
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Webrezensionen
    • Review-Symposia
  • Termine
  • Tagungsberichte
  • Zeitschriften
  • Suchen

Matthias Willing

zurück

Zuletzt veröffentlicht

21.10.2019
Rez.: K. Ehling: Paul Friedländer

09.09.2019
Rez.: J. Hell: The Conquest of Ruins

13.05.2019
Rez.: M. Sommer u.a. (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler

11.02.2019
Rez.: K. Ruffing u.a. (Hrsg.): Emas non quod opus est, sed quod necesse est

19.11.2018
Rez.: J. Jacob u.a. (Hrsg.): Das 18. Jahrhundert

16.04.2018
Rez.: C. Deglau: Der Althistoriker Franz Hampl

05.02.2018
Rez.: V. Losemann: Klio und die Nationalsozialisten

25.09.2017
Rez.: T. Beigel (Hrsg.): Wilhelm II.: Archäologie und Politik um 1900

19.06.2017
Rez.: G. Brands u.a. (Hrsg.): Lebensbilder

02.05.2017
Rez.: J. v. Ungern-Sternberg: Les chers ennemis

08.05.2015
Rez.: C. Lorke: Armut im geteilten Deutschland

27.10.2014
Rez.: J. Chapoutot: Der Nationalsozialismus und die Antike

01.09.2014
Rez.: M. Vigener: „Ein wichtiger kulturpolitischer Faktor“

07.07.2014
Rez.: Wilfried Nippel: Klio dichtet nicht

13.12.2013
Rez.: A. Burdumy: Sozialpolitik und Repression in der DDR

24.10.2012
Rez.: G. Brands u.a. (Hrsg.): Lebensbilder

17.11.2011
Rez.: C. Brütt: Workfare als Mindestsicherung

05.03.2007
Rez.: M. Heidenreich: Heyne und die Alte Geschichte

09.10.2006
Rez.: A. Demandt u.a. (Hrsg.): Theodor Mommsen

12.05.2006
Rez.: I. Stark (Hg.): Elisabeth Charlotte Welskopf

 

 

Nach oben ⇑
zurück
H-Soz-Kult
H-Soz-Kult ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker. H-Soz-Kult ist Teil des Angebotes von Clio-online und wird von zahlreichen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterstützt. weiterlesen
Texte und Rezensionen
  • Forum
  • Diskussionen
  • Forschungsberichte
  • Rezensionen
  • Ausstellungsrezensionen
  • Digitale Medien
  • Webrezensionen
  • Tagungsberichte
Service
  • Chancen
  • Stellen
  • Stipendien
  • Studiengänge
  • Wohnungen
  • Miszellen
  • Projekte
  • Zeitschriften
Über H/Soz/Kult
  • Über H/Soz/Kult
  • Rubriken
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Partner
  • Clio-online
  • Förderer
  • Spenden
Copyright
  • Copyright
  • Zitation
  • Nachdruck
  • AGB
Informationen
  • Einreichen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hilfe - F.A.Q/F.A.Q.

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online, H-NET und H-Soz-Kult 1996-2022.

Redaktion: . ISSN: 2196-5307