17.07.2022 Konf: Bounded Violence and Violence Unbound - Violence in Pre-Modern Warfare Dr. Lennart Gilhaus, Department of Ancient History, University of Bonn Bonn 31.08.2022 - 03.09.2022
18.10.2021 Rez.: S. Brand: Killing for the Republic
18.10.2021 Rez.: D. Lee: Warfare in the Roman World
18.01.2021 Rez.: K. Piepenbrink: Die "Rhetorik" des Aristoteles
20.08.2018 Konf: Norm und Transgression in der antiken Welt Koinon - Nachwuchsforum der Alten Geschichte in Bonn Bonn 30.08.2018 - 31.08.2018
29.03.2018 Konf: Plurale Gesellschaft? — Wirkungen von Flucht und Migration AG Migration des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste Düsseldorf 12.04.2018
05.02.2018 CFP: Norm und Transgression in der antiken Welt. 4. Interdisziplinäres altertumswissenschaftliches Nachwuchskolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Dr. Lennart Gilhaus, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Koinon – Nachwuchsforum der Alten Geschichte Bonn; Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn 30.08.2018 - 31.08.2018
14.08.2017 Rez.: S. Nevin: Military Leaders and Sacred Space in Classical Greek Warfare
13.07.2017 : Physische Gewalt in der griechisch-römischen Antike – Ein Forschungsbericht
24.04.2017 CFP: Fährtenlesen - Mensch-Tier-Beziehungen in antiken Gesellschaften Koinon – Nachwuchsforum der Alten Geschichte in Bonn Bonn 03.11.2017 - 04.11.2017
16.01.2017 Rez.: V. Bucciantini: Studio su Nearco di Creta
19.12.2016 Rez.: R.R.R. Smith u.a. (Hrsg.): The Last Statues of Antiquity
05.07.2016 Tagber: 3. Nachwuchskolloquium „Gewalt und Wirtschaft in antiken Gesellschaften“ Koinon - Nachwuchsforum der Alten Geschichte in Bonn Bonn 19.05.2016 - 20.05.2016
01.05.2016 Konf: Gewalt und Wirtschaft in antiken Gesellschaften - Interdisziplinäres altertumswissenschaftliches Nachwuchskolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Koinon - Nachwuchsforum der Alten Geschichte in Bonn unterstützt durch: DFG-Graduiertenkolleg 1878: Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume MINERVIA e.V. Bonn 19.05.2016 - 20.05.2016
14.12.2015 Konf: „Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Langzeitprojekt „Forschungen zur antiken Sklaverei“, Projektleitung: Prof. Dr. Winfried Schmitz Mainz 14.01.2016
07.12.2015 CFP: Gewalt und Wirtschaft in antiken Gesellschaften. Interdisziplinäres altertumswissenschaftliches Nachwuchskolloquium Koinon - Nachwuchsforum der Alten Geschichte in Bonn Bonn 19.05.2016 - 20.05.2016
02.11.2015 Rez.: E. A. Friedland u.a. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Roman Sculpture
22.06.2015 Rez.: C. Bruun u.a. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Roman Epigraphy
27.10.2014 CFP: „Früher war alles besser“ – Idealisierung von Vergangenheit in antiken Gesellschaften. Interdisziplinäres altertumswissenschaftliches Nachwuchskolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn KOINON - althistorisches Nachwuchsforum Bonn; Ansprechpartner: Jennifer Juliane Stracke und Christian Weigel Bonn 26.03.2015 - 27.03.2015
27.07.2014 CFP: Rom: die Veränderungen der größten Stadt der Antike zwischen der Mitte des 3. und der Mitte des 4. Jahrhunderts. Deutsch-französische Schreibschule für junge Forscherinnen und Forscher Isabelle Mossong (Rom) / Gregor Weber (Augsburg) / Eckhard Wirbelauer (Straßburg) Rom / Augsburg 09.03.2015 - 14.03.2015