21.04.2023
Coll:
Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts (HU Berlin)
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts, Prof. Dr. Birgit Aschmann
Berlin 24.04.2023 - 17.07.2023
21.04.2023
Vorl:
Natur und Umwelt. Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts, Prof. Dr. Birgit Aschmann
Berlin 08.05.2023 - 17.07.2023
16.04.2021
Vorl:
Das Kaiserreich (1871–1914) und seine neuen Kontroversen
Prof. Dr. Birgit Aschmann, Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin 19.04.2021 - 12.07.2021
12.12.2020
Tagber:
Katholische Dunkelräume: Die Kirche und der sexuelle Missbrauch
Birgit Aschmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Kommission für Zeitgeschichte e. V., Bonn
Bonn 08.10.2020 - 09.10.2020
30.10.2020
Coll:
Kolloquium zur Europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Birgit Aschmann (gemeinsam mit Prof. Dr. Monika Wienfort), Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin 09.11.2020 - 22.02.2021
04.09.2020
Konf:
Katholische Dunkelräume: Die Kirche und der sexuelle Missbrauch
Prof. Dr. Birgit Aschmann, Humboldt-Universität zu Berlin (Konzept und Leitung)
Bonn 08.10.2020 - 09.10.2020
09.11.2018
Tagber:
HT 2018: Momente des Separatismus. Eine Emotionsgeschichte aktueller europäischer Unabhängigkeitsbewegungen: Katalonien, Schottland, Südtirol und Kosovo
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
Münster 25.09.2018 - 28.09.2018
07.10.2017
Tagber:
100 Jahre Friedensappell Papst Benedikts XV. ›Dès le début‹
Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Heinz-Gerhard Justenhoven, Institut für Theologie und Frieden, Hamburg
Berlin 06.09.2017 - 08.09.2017