06.01.2022
Tagber:
Jüdische Akademikerinnen im Archiv Bibliographia Judaica
Dieter Burdorf, Leipzig; Irmela von der Lühe, Berlin; Anna-Dorothea Ludewig, Potsdam; Verlag De Gruyter, Berlin
Berlin 14.10.2021 - 15.10.2021
22.11.2021
Rez.:
K. Heinsohn u.a. (Hrsg.): Belastete Beziehungen
23.07.2018
Rez.:
B. Bannasch u.a. (Hrsg.): Rückkehrerzählungen
13.11.2017
Ank:
„Judentum, Christentum, Islam. Nachbarschaften in der Longue Durée“. 18. Simon-Dubnow-Vorlesung mit David Nirenberg
Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Leipzig
Leipzig 30.11.2017
13.10.2017
Coll:
Transnationale Verschränkungen. Jüdische Institutionen im 19. und 20. Jahrhundert
Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur
Leipzig 25.10.2017
01.10.2017
Konf:
GIF Young Scientists’ Meeting: "Exodus of the Mind: East-West Knowledge Transfer Since 1989"
German-Israeli Foundation; Scientific Organizing Committee: Prof. Yfaat Weiss, Hebrew University of Jerusalem / Simon Dubnow Institute, Leipzig; Prof. Dr. Stefan Troebst, Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO)
Potsdam 15.10.2017 - 17.10.2017
17.03.2017
Coll:
Jenseits des »verordneten Antifaschismus«. Neue Zugänge zur Geschichte der Juden in der DDR
Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur
Leipzig 12.04.2017 - 05.07.2017
26.01.2017
Konf:
Theoriegeschichte und Jüdische Geschichte
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin / Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur
Leipzig 10.02.2017
21.10.2016
Coll:
Forschungskolloquium: Vom Erkenntniswert des historischen Individuums. Neue Perspektiven der Biografieforschung
Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Prof. Dr. Raphael Gross/Dagi Knellessen/Felix Pankonin
Leipzig 09.11.2016 - 08.02.2017