03.11.2020
Coll:
Forschungskolloquium "Digital History"
Prof. Dr. Torsten Hiltmann, Prof. Dr. Rüdiger Hohls
Berlin 11.11.2020 - 24.02.2021
19.05.2020
CFP:
4Memory Community-Treffen und Call for Problem Stories
NFDI4Memory
online 25.05.2020
30.01.2020
Tagber:
Macht. Wissen. Wettbewerb. Deutsche und europäische Wissenschaftspolitik im Technology Race
Annemone Christians, Ludwig-Maximilians-Universität München; Vanessa Osganian / Helmuth Trischler, Deutsches Museum München; Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München
München 23.05.2019 - 24.05.2019
16.12.2019
Rez.:
F. Jannidis u.a. (Hrsg.): Digital Humanities
26.09.2019
Zs:
Historisches Forum 24 (2018)
20.06.2019
Zs:
Historisches Forum 23 (2018)
11.05.2019
Tagber:
Täter_innen und Opfer im Nationalsozialismus und die Bedeutung von Geschlecht
Sandra Franz, Villa Merländer e. V., NS-Dokumentationsstelle und Fabrik Heeder; Mareen Heying, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf / Ruhr-Universität Bochum
Krefeld 22.02.2019 - 23.02.2019
18.04.2019
Coll:
Forschungskolloquium „Digital History“
Prof. Dr. Rüdiger Hohls, Bereich Historische Fachinformatik, Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin 02.05.2019 - 04.07.2019
21.09.2018
Forum:
Forum: Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID) – Fortsetzung
05.09.2018
Zs:
Historisches Forum 21 (2017)
05.06.2018
Konf:
Text mining und distant reading in der Lehre: Anwendungsbereiche computergestützter Textanalyse am Beispiel des DDR-Presseportals
AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD; ZZF Potsdam; Institut für Geschichtswissenschaften, HU Berlin
Berlin 03.07.2018
21.12.2017
Zs:
Historisches Forum 20 (2017)
20.12.2017
Zs:
Historisches Forum 19 (2016)
19.12.2017
Zs:
Historisches Forum 17 (2015)
19.12.2017
Zs:
Historisches Forum 18 (2016)
18.12.2017
Zs:
Historisches Forum 16 (2015)
11.08.2017
Konf:
Quellen und Methoden der Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter. Neue Zugänge für eine etablierte Disziplin?
Leibniz-Wettbewerbsprojekt „Welt der Kinder“ (koordiniert am GEI Braunschweig); Deutsches Historisches Institut Washington, DC (DHIW); Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Facharbeitsgruppe Geschichte in CLARIN-D; AG „Digitale Geschichtswissenschaft“ im VHD
Berlin 25.09.2017 - 26.09.2017
16.09.2016
Forum:
Forum: Fachinformationsdienste (FID) für die Wissenschaft
01.06.2016
Konf:
Digitale Quellenkritik. Workshop der AG Digitale Geschichtswissenschaften
AG Digitale Geschichtswissenschaften beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); in Zusammenarbeit mit dem Herder-Institut Marburg und Clio-online e.V.
Berlin 23.06.2016
07.04.2016
CFP:
Workshop „Digitale Quellenkritik“ der AG Digitale Geschichtswissenschaften (VHD)
AG Digitale Geschichtswissenschaften beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
Berlin 23.06.2016