11.02.2014
Konf:
Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar; Landesarchiv Speyer; Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz; OK-TV Ludwigshafen, Stadt Neustadt an der Weinstraße in Verbindung mit: Historischer Verein der Pfalz; Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W.
Neustadt an der Weinstraße 21.03.2014 - 21.03.2014
02.10.2013
Konf:
...schneller, höher, stärker, weiter? Sport in der Pfalz seit dem 19. Jahrhundert
Historischer Verein der Pfalz in Kooperation mit dem Sportbund Pfalz und dem Verein pfälzische Sportgeschichte
Edenkoben 18.10.2013 - 19.10.2013
16.03.2009
Sem:
Die Rolle der Zivilgesellschaften für den Prozess von Annäherung und Versöhnung (Frankreich-Deutschland, Griechenland-Türkei)
ÉCOLE FRANÇAISE D’ATHÈNES (EFA); Deutsch-französisches Jugendwerk; UMR 8138 IRICE; Universität Mainz; IFEA
Athen 29.09.2009 - 09.10.2009
12.03.2009
Ank:
Perspektiven-Historischer Wandel in Rheinland-Pfalz
Landtag Rheinland-Pfalz; Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz; Johannes Gutenberg-Universität, Historisches Seminar, Abt. VII (Zeitgeschichte), Mainz
Mainz 24.04.2009
10.12.2007
Tagber:
Zivilgesellschaftliche Kanäle der deutsch-französischen Annäherung / La société civile et ses canaux pour le rapprochement franco-allemand depuis 1945
Corine Defrance, Chercheur CNRS, IRICE/Paris; Michael Kißener, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Mainz 19.09.2007 - 21.09.2007
19.09.2007
Konf:
Zivilgesellschaftliche Kanäle der deutsch-französischen Annäherung seit 1945
Dr. Corine Defrance (Chargée de recherche au CNRS, IRICE, Paris)
Prof. Dr. Michael Kißener (Johannes Gutenberg-Universität, Historisches Seminar, Mainz)
Mainz 19.09.2007 - 21.09.2007
31.03.2006
Ank:
Internationale Sommerakademie "Nationalsozialismus. Einführung, Kontroversen, Perspektiven"
Johannes Gutenberg-Universität
Historisches Seminar, Abt. VII
Prof. Dr. Michael Kißener
Mainz 23.07.2006 - 06.08.2006