Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
/
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Projekte
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
07.02.2022
-
Arbeitskreis der Lehrerinnen und Lehrer bei der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission der Historiker und Geographen
Von Dominik Pick, Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
21.01.2022
-
Global Tobacco History Network
Von Alexander van Wickeren, Universität zu Köln
07.11.2021
-
Occupation Studies Research Network - Call for members
Von Christopher Knowles, History, King's College London
25.01.2021
-
Der Graf auf Reisen. Netzwerke und männliche Weltbildung im 18. Jahrhundert
Von Thomas Grunewald
22.01.2021
-
Wozu Geschichte? Studierende der Universität Bern produzieren Lernvideos
Von Christof Dejung, Historisches Institut, Universität Bern
06.11.2020
-
Digitalisierte Geisteswissenschaft: Landesförderung für interdisziplinäres Forschungsvorhaben
Von Tina Meinhardt, Fakultät Medien, Dekanat, Bauhaus-Universität Weimar
05.07.2020
-
Aktuelle Perspektiven der Romantikforschung - Theorien, Methoden, Lektüren Netzwerk für Wissenschaftler_innen in der Qualifikationsphase
Von Frederike Middelhoff, W1-Professur für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung
29.10.2018
-
Anno PunktPunktPunkt – Der Podcast über aktuelle Forschung aus der Geschichtswissenschaft
Von Philipp Janssen, Humboldt Universität zu Berlin
09.05.2014
-
E-book series on “Global and Transnational Studies”
Von Victor Roudometof
01.10.2013
-
Netzwerk "Displaced Persons-Forschung"
Von Marcus Velke
19.09.2013
-
DFG-Ausschreibung Schwerpunktprogramm 1505 "Mediatisierte Welten"
Von Kruse, Merle-Marie
12.07.2013
-
Foucault Blog
Von Cécile Stehrenberger
22.10.2012
-
historyblogosphere
Von Haber, Peter
15.10.2012
-
The Global History of Sport in the Cold War
Von Bob Edelman, Christian Ostermann, Christopher Young
03.02.2012
-
Online Songlexikon
Von Fernand Hörner
07.12.2011
-
DFG-Projekt "Kooperative Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien"
Von Gregor Horstkemper, Daniel Schlögl, Stefan Wiederkehr, Helmut Zedelmaier
27.05.2011
-
Elektrifizierte Stimmen. Medientechnische, sozialhistorische und kulturvergleichende Aspekte der Stimmübertragung
Von PD DR Dmitri Zakharine
05.10.2010
-
Forschungskolleg "Gesellschaft und Kontingenz" (Berlin)
Von Stephan Frühwirt, Forschungskolleg Gesellschaft und Kontingenz
26.03.2010
-
Blog: Histoire globale / French blog about global history
Von Berger, Laurent
19.01.2010
-
Neue interaktive Deutsch-Polnische Landkarte
Von Karoline Gil
Previous
1
2
3
»
Seite 1 (51 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Region(en): Ohne regionalen Schwerpunkt
Typ
Bildung
[1]
Digitalisierung
[2]
Forschungsprojekte
[43]
Multimedia Projekte
[1]
Projekte
[6]
Publikationsprojekte
[2]