Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Hasso Spode, Historisches Archiv zum Tourismus, Technische Universität Berlin
    • Dittmann, Alina: Carl Stangen – Tourismuspionier und Schriftsteller. Der deutsche Thomas Cook, Frankfurt a.M. 2017
  • -
    Rez. von Markku Reunanen, Aalto University, Helsinki / University of Turku
    • Wade, Alex: Playback. A Genealogy of 1980s British Videogames, London 2016
  • -
    Rez. von Christine Krüger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Jobs, Richard Ivan: Backpack Ambassadors. How Youth Travel Integrated Europe, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Yme Kuiper, University of Groningen
    • Krethlow, Carl Alexander (Hrsg.): Hofjagd – Weidwerk – Wilderei. Kulturgeschichte der Jagd im 19. Jahrhundert, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Anika Schleinzer, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Poser, Stefan: Glücksmaschinen und Maschinenglück. Grundlagen einer Technik- und Kulturgeschichte des technisierten Spiels, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Chapman, Adam: Digital Games as History. How Videogames Represent the Past and Offer Access to Historical Practice, London 2016
  • -
    Rez. von Leonard Schmieding, German Historical Institute, Washington, DC
    • Rauhut, Michael: Ein Klang – zwei Welten. Blues im geteilten Deutschland, 1945 bis 1990, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Melanie Woitas, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Schultz, Jaime: Qualifying Times. Points of Change in U.S. Women's Sport, Urbana 2014
  • -
    Rez. von Markwart Herzog, Schwabenakademie Irsee
    • Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry: Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Spurensuche, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Gleb J. Albert, DFG-Forschergruppe "Medien und Mimesis", Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Kirkpatrick, Graeme: The Formation of Gaming Culture. UK Gaming Magazines, 1981–1995, London 2015
  • -
    Rez. von Detlef Briesen, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Lerner, Paul: The Consuming Temple:. Jews, Department Stores, and the Consumer Revolution in Germany, 1880–1940, Ithaca 2015
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Thomas Welskopp, Geschichte moderner Gesellschaften, Universität Bielefeld Email:
    • Phillips, Rod: Alcohol. A History, Chapel Hill 2014
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Abteilung Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Zeller, Manfred: Das sowjetische Fieber. Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Steve Estes, History Department, Sonoma State University
    • Laderman, Scott: Empire in Waves. A Political History of Surfing, Berkeley 2014
  • -
    Rez. von Moritz Glaser, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Bellmann, Dagmar: Von Höllengefährten zu schwimmenden Palästen. Die Passagierschifffahrt auf dem Atlantik (1840–1930), Frankfurt 2015
  • -
    Rez. von Jörn Esch, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wahlig, Henry: Sport im Abseits. Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Hans Berner, Europäische Ethnologie, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schweer, Sebastian: Skateboarding. Zwischen urbaner Rebellion und neoliberalem Selbstentwurf, Bielefeld 2014
Seite 3 (109 Einträge)
Thema
Sprache