Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Clemens Steinwender / Alexander Steiner, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Michael Kasper, Montafoner Museen, Schruns; Robert Rollinger, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck / Universität Wrocław u.a.
    Schruns, 19.10.2021 – 23.10.2021
  • -
    Von Maximilian Rönnberg, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard Karls Universität Tübingen; Veronika Sossau, Departement Altertumswissenschaften – Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Basel
    Maximilian Rönnberg, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard Karls Universität Tübingen; Veronika Sossau, Departement Altertumswissenschaften – Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Basel
    Tübingen, 14.12.2018 – 16.12.2018
  • -
    Von Moritz Hinsch, Alte Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Netzwerk „Konkurrenz und Institutionalisierung in der griechischen Archaik“
    Berlin, 03.11.2016 – 05.11.2016
  • -
    Von Raphael Brendel, München
    Gavin Kelly, University of Edinburgh / Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 17.06.2016 – 18.06.2016
  • -
    Von Sabina Viefhaus / Guido M. Berndt, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    DFG-Projekt „Gotische Kriegergruppen im spätrömischen Reich“ (FOR Gewaltgemeinschaften); Hans-Ulrich Wiemer / Guido M. Berndt (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
    Erlangen-Nürnberg, 13.04.2012 – 14.04.2012
  • -
    Von Vassiliki Pothou, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Anton Powell, Internationales Sparta-Seminar; Georg Rechenauer, Lehrstuhl für Griechische Philologie, Universität Regensburg; Vassiliki Pothou, Institut für Griechische Philologie, Universität Regensburg
    Regensburg, 24.09.2009 – 26.09.2009
  • -
    Von Philipp Reichling, IKGF Kath. Theol. Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    Internationaler Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF), Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 25.11.2009 – 26.11.2009
  • -
    Von Martin Bauch, Technische Universität Darmstadt
    Gerrit J. Schenk; Junior Research Group (JRG) “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures, and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Heidelberg, 03.12.2009 – 05.12.2009
  • -
    Von Christian Kühner, DFG-Graduiertenkolleg 1288 „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DFG-Graduiertenkolleg 1288 „Freunde, Gönner, Getreue“
    Feldberg-Altglashütten, 27.06.2008 – 28.06.2008
  • -
    Von Timm Reimers, TU Berlin
    Arbeitskreis ARGUS: Brüche und Kontinuitäten vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit
    Berlin, 14.03.2006 – 17.03.2006
  • -
    Von Frank Stini, Universität Stuttgart
    Abteilung Alte Geschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart; Prof. Dr. Eckart Olshausen
    Stuttgart, 04.05.2005 – 08.05.2005
  • -
    Von Annetta Alexandridis, Institut für Altertumswissenschaften, Universität Rostock
    Lorenz Winkler-Horacek; Annetta Alexandridis; Heinrich Schliemann Institut für Altertumswissenschaften
    Rostock, 07.04.2005 – 09.04.2005
  • -
    Von Christian Witschel, München
    PD Dr. Franz Alto Bauer (Basel) und Dr. Christian Witschel (München)
    München, 11.06.2004 – 12.06.2004
  • -
    Von Michael Oberweis und Christoph Michels, Bochum
    Arbeitsgemeinschaft "Recht - Religion - Gewalt in vormodernen Gesellschaften" der Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 16.07.2004 – 17.07.2004
Seite 1 (14 Einträge)