Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Karin Gottschalk, Sonderforschungsbereich 1136, Georg-August-Universität Göttingen
    Jürgen Dinkel / Dirk van Laak, Justus Liebig Universität Gießen
    Gießen, 14.07.2016 – 15.07.2016
  • -
    Von Julian Mühlbauer, München
    Thomas Bohn / Markus Krzoska/ Aliaksandr Dalhouski, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 24.04.2015 – 25.04.2015
  • -
    Von Justyna A. Turkowska, Herder Institut, Marburg; Lenka Fehrenbach, Department of History, University of Basel
    Katharina Kreuder-Sonnen, Universität Gießen; Andreas Renner, Universität Tübingen
    Gießen, 13.01.2012 – 14.01.2012
  • -
    Von Eva Maria Gajek, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Peter Hoeres, Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI), Justus-Liebig-Universität Gießen; Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
    Gießen, 02.02.2012 – 04.02.2012
  • -
    Von Dominik-Stephan Betschart, Universität Gießen
    International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Gießen; Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo), Gießen; Herder-Institut Marburg
    Gießen, 06.12.2010
  • -
    Von Saltanat Rakhimzhanova, International Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Interdisziplinäres Verbundprojekt „Kulturelle Prozesse und Identitätsdiskurse im östlichen Europa“, Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo), Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 18.11.2010 – 19.11.2010
  • -
    Von Sünne Juterczenka, Historisches Institut, Universität Rostock; Kai Sicks, European PhDnet "Literary and Cultural Studies", Justus-Liebig-Universität Gießen
    European PhDnet "Literary and Cultural Studies" / AG Kulturkontakt / International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Universität Gießen
    Gießen, 04.03.2010 – 06.03.2010
  • -
    Von Severin Gawlitta, Düsseldorf
    Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e. V.; Historischer Verein Ermland e. V.; Giessener Zentrum für Östliches Europa (GIZO)
    Gießen, 03.04.2009 – 05.04.2009
  • -
    Von Christoph Hilgert, Florian Schnürer, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Frank Bösch, Patrick Schmidt, in Verbindung mit dem DFG-Graduiertenkolleg „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 20.06.2008 – 21.06.2008
  • -
    Von Steffen Krieb
    Werner Rösener; Teilprojekt Adelige und bäuerliche Erinnerungskulturen im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit des Sonderforschungsbereichs Erinnerungskulturen, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 22.03.2001 – 23.03.2001
Seite 1 (10 Einträge)