Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Eszter Gantner, Herder Institute Marburg; Corinne Geering / Paul Vickers, International Graduate Centre for the Study of Culture, Gießen
    Gießen, 23.11.2016 – 25.11.2016
  • -
    Von Nicole Immig, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Arbeitskreis "Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa" und Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 24.09.2015 – 26.09.2015
  • -
    Von Konstantin Rometsch, Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, Marburg / Gießen Centre for Eastern European Studies (GIZO); Dora Komnenović, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus Liebig University Gießen
    Thematic German Academic Exchange Service (DAAD) Network “Zones of Cultural Contact and Conflict in Eastern Europe”, Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, Marburg u.a.
    Gießen, 26.11.2013 – 27.11.2013
  • -
    Von Saltanat Rakhimzhanova, International Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Verbundprojekt „Kulturelle Prozesse und Identitätsdiskurse im östlichen Europa“ am Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo), Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 15.11.2012
  • -
    Von Saltanat Rakhimzhanova, International Graduate Centre for the Study of Culture, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Interdisziplinäres Verbundprojekt „Kulturelle Prozesse und Identitätsdiskurse im östlichen Europa“, Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo), Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 18.11.2010 – 19.11.2010
Seite 1 (5 Einträge)