Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Hayriye Kapusuz, Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    Ömer Alkın, DFG-Projekt „Ästhetik des Okzidentalismus“, Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    digital (Marburg), 26.11.2020 – 27.11.2020
  • -
    Von Marlis Heyer, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Laura Högner, Institut für deutsche Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Pascal Marcel Dreier, Kunsthochschule für Medien Köln
    Katrin Dennerlein, Neuere deutsche Literaturgeschichte I, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Michaela Fenske / Arnika Peselmann, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Julius-Maximilians-Universität Würzburg u.a.
    Würzburg, 24.02.2020 – 28.02.2020
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Katharina Müller, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Akademie für Politische Bildung, Tutzing; Michael Butter, Universität Tübingen; Simon Wendt, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung, Tutzing
    Tutzing, 09.02.2018 – 11.02.2018
  • -
    Von Raphael Felix Rüschendorf, Ludwigs-Maximilian-Universität München
    Fachkommission für Volkskunde des Herder-Forschungsrats, Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Schroubek Fonds Östliches Europa
    München, 01.12.2016 – 03.12.2016
Seite 1 (6 Einträge)