Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marla Heid, Freie Universität Berlin
    Paul Nolte / Marla Heid / Theresa Angenlahr, Freie Universität Berlin
    Berlin, 24.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Magdalena Irnstötter, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Hohenheim, 26.10.2023 – 28.10.2023
  • -
    Von Paul Treffenfeldt, Historische Europaforschung, Humboldt-Universität zu Berlin
    Thorsten Holzhauser, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus (thh); Andreas Schulz, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KgParl)
    Berlin, 12.10.2023 – 13.10.2023
  • -
    Von Peter Christian Meis / Patrick Reinard, Papyrologie, Universität Trier
    Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und EDV e.V. (AGE)
    Trier, 30.11.2023 – 01.12.2023
  • -
    Von Marika Csampai, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Marco Besl / David Irion, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 29.06.2023 – 01.07.2023
  • -
    Von Simon Müller, Historisches Seminar, Universität Münster
    Angelika Lampen / Philip Hoffmann-Rehnitz, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster; Ulrike Ludwig / Nikolas Funke, Historisches Seminar, Universität Münster u.a.
    Münster, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Tekin Caner, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Berna Pekesen, DFG Research Network „Contemporary History of Turkey”, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Essen, 22.06.2023 – 24.06.2023
  • -
    Von Almuth Axtner / Dietmar Hüser, Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte, Universität des Saarlandes
    Schwabenakademie Irsee
    Irsee, 23.05.2023 – 26.05.2023
  • -
    Von Laura Grabarek / Nicolas Marin Franco, Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    Lena Liznerski / Verena Weller, Historisches Institut, Universität Mannheim; Matthias Kuhn, Philipp Müller-Augustin / Michel Summer, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg
    Mannheim, 08.09.2022 – 09.09.2022
  • -
    Von Lena von den Driesch / Isabel Kimpel, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    Benedikt Bego-Ghina / Stephan Köhler / Tanja Skambraks, Historisches Institut, Mannheim; Barbara Frenk / Sandra Schieweck / Maximilian Schuh, Historisches Seminar, Heidelberg u.a.
    Heidelberg, 05.09.2019 – 06.09.2019
  • -
    Von Daniel Hadwiger, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen; Eva Kübler, Historisches Institut, Universität des Saarlandes; Luise Stein, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Université Paris-Sorbonne; Universität des Saarlandes; Ruhr-Universität Bochum; Eberhard Karls Universität Tübingen; Stiftung Demokratie Saarland
    Saarbrücken, 17.09.2015 – 19.09.2015
  • -
    Von Johannes Waldschütz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Olivier Richard, Maître de conférences en histoire médiévale, Université de Haute-Alsace
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg im Breisgau, 30.11.2012 – 01.12.2012
Seite 1 (12 Einträge)