Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jocelyne Stahl, Humboldt-Universität zu Berlin / Universität Hildesheim
    Joachim Baur, Technische Universität Dortmund; Nora Sternfeld, Hochschule für Bildende Kunst Hamburg
    Dortmund, 21.03.2024 – 23.03.2024
  • -
    Von Hendrikje Grunow, ZILAS, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Elisabeth-Käsemann-Stiftung; Professur für Geschichte Lateinamerikas der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Juristische Fakultät der Universidad del Rosario
    Bogotá, 12.03.2024 – 13.03.2024
  • -
    Von Eva Muster, Institut für Kunstgeschichte, FAU Erlangen-Nürnberg
    Alma Hannig, Haus der Frauengeschichte, Bonn; Tobias Hirschmüller, Haus der Frauengeschichte, Bonn
    Bonn, 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Florine Miez, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    Centrum für Jüdische Studien, Karl-Franzens-Universität Graz; Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
    Graz, 11.12.2023 – 12.12.2023
  • -
    Von Ionna Louise Larissa Streitberg, Berlin; Aurelie Toitot, Politics and History, Brunel University London
    University of Bayreuth, Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“
    Bayreuth, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Lea Dahms, Universität Passau; Nele Feuring, Technische Universität Berlin; Larissa Ornat, Technische Universität Braunschweig
    Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück; Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin u.a.
    Fürstenberg/Havel, 28.08.2023 – 01.09.2023
  • -
    Von Lorenz Prager, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien; Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems, KPH; Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, mdw u.a.
    Wien, 20.05.2022 – 21.05.2022
  • -
    Von Bradley Reynolds, University of Helsinki
    European Network Remembrance and Solidarity
    Warschau, 26.10.2022 – 28.10.2022
  • -
    Von Veronika Settele / Norman Aselmeyer, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen; Paul Nolte, Freie Universität Berlin
    Norman Aselmeyer / Veronika Settele, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen; Paul Nolte, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Siggen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Eik Dödtmann, Filmuniversität Babelsberg, Potsdam
    Forschungsgruppe „Was ist jüdischer Film?“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam; Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    digital (Potsdam), 12.01.2022 – 12.01.2022
  • -
    Von Clemens Villinger, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln; Kathrin Zöller, DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    DFG-Projekt: Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte; Arbeitskreis „Sozialdaten und Zeitgeschichte“ der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg
    Bad Homburg und digital, 05.10.2020 – 06.10.2020
  • -
    Von Adrian Lehne, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin / Patrick Wielowiejski, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    Disentangling European HIV/AIDS Policies: Activism, Citizenship and Health (EUROPACH) Research Project
    Berlin, 12.09.2019 – 14.09.2019
  • -
    Von Anne Marie Van Broeck, Katholieke Universiteit Leuven
    Martin Sabrow / Hanno Hochmuth / Stefanie Eisenhuth, Humboldt University Berlin, Centre for Contemporary History Potsdam; Sabine Stach, GHI Warsaw
    Warschau, 07.03.2019 – 10.03.2019
  • -
    Von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    Thomas Haigh / Sebastian Gießmann, Universität Siegen
    Siegen, 06.07.2017 – 08.07.2017
  • -
    Von Lena Langensiepen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg
    Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial
    Lohheide, 01.08.2016 – 07.08.2016
  • -
    Von S. Marina Jones / Martin Klimke, German Historical Institute Washington DC
    German Historical Institute Washington DC; Vassar College
    Poughkeepsie, NY, 01.10.2009 – 04.10.2009
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Land