Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Vaneh Andresian / Daniel E.D. Müller / Nils Peterson / Gabriel Weiß, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Neuzeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e. V.
    Bonn, 15.02.2019 – 17.02.2019
  • -
    Von Maike Schmidt, Landschaftsverband Rheinland, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn
    Gesamtverband der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn; Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Universität Bonn u.a.
    Bonn, 23.11.2018 – 24.11.2018
  • -
    Von Viktoriya Shavlokhova / Alice Lichtva, Osteuropäische Geschichte, SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Universität Bonn
    Dittmar Dahlmann / Diana Ordubadi, SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Teilprojekt in Osteuropäischer Geschichte „Samoderžcy i edinoderžavie - Die Begründung des zentralistischen Alleinherrschaftsanspruches der russischen Zaren in der „Zeit der Wirren“
    Bonn, 21.09.2017 – 22.09.2017
  • -
    Von Markus Laufs / Marcel Mallon, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Dorothée Goetze, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Lena Oetzel, Paris-Lodron-Universität Salzburg; Zentrum für Historische Friedensforschung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn u.a.
    Bonn, 31.08.2017 – 01.09.2017
  • -
    Von Christine Beyer, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft / SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Stephan Conermann / Linda Dohmen, SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 15.12.2016 – 17.12.2016
  • -
    Von Gabriel Rolfes, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Neuzeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Simon Oelgemöller, Thomas-Morus-Akademie Bensberg Email:
    Förderverein für Neuere Geschichte an der Universität Bonn e.V.
    Bonn, 15.10.2016