Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Luise Margarete Jansen / Hannah Schmidt, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Christine Beyer / Luise Margarete Jansen / Philipp Merkel, DFG-Projekt „Stützen der Königsherrschaft. Königinnen und Mittelgewalten im ostfränkisch-deutschen Reich (9. bis Anfang des 12. Jahrhunderts)
    Bonn, 07.09.2023 – 09.09.2023
  • -
    Von Kristin Kirchbach / Alexander May, Forschungsgruppe „Gewalt-Zeiten", Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    Lennart Gilhaus, Department of Ancient History, University of Bonn
    Bonn, 31.08.2022 – 03.09.2022
  • -
    Von Alexander Gerber, Max Weber Stiftung Bonn / Tobias Weller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft
    Alheydis Plassmann / Michael Rohrschneider / Andrea Stieldorf, Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn (Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Abteilung für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde) u.a.
    Bonn, 23.09.2019 – 24.09.2019
  • -
    Von Luise Margarete Cornely / Lukas Müller, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Sonderforschungsbereich 1167: Macht und Herrschaft. Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive
    Bonn, 26.10.2018 – 27.10.2018
  • -
    Von Steffen Kremer / Svenja Trübenbach / Johanna Beutner, Kunsthistorisches Institut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Steffen Kremer / Andrea Stieldorf / Svenja Trübenbach / Harald Wolter-von dem Knesebeck, Sonderforschungsbereich 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 25.01.2019 – 26.01.2019
  • -
    Von Daniel F. Schley, Abteilung für Japanologie und Koreanistik, Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn
    Sonderforschungsbereich 1167 "Macht und Herrschaft - Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive"
    Bonn, 26.12.2018 – 28.12.2018
  • -
    Von Lukas Müller, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Stefanie Dick / Linda Dohmen / Hendrik Hess, Sonderforschungsberich 1167 "Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive", Universität Bonn in Kooperation mit dem interdisziplinären Forschungsprojekt "Nomen et Gens"
    Bonn, 11.05.2018 – 12.05.2018
  • -
    Von Sandra Müller, Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik / Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte / Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen / Zentrum für Historische Friedensforschung, Universität Bonn
    Bonn, 16.11.2017 – 17.11.2017
  • -
    Von Christine Beyer, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft / SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Matthias Becher / Stephan Conermann / Linda Dohmen, SFB 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 15.12.2016 – 17.12.2016
  • -
    Von Tobias Tenhaef, Zentrum für Historische Friedensforschung der Universität Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Abteilung für Alte Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn u.a.
    Bonn, 26.09.2016 – 27.09.2016
  • -
    Von Andreas Popescu, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Abteilung für Rheinische Landesgeschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
    Bonn, 20.09.2010 – 21.09.2010
  • -
    Von Manuel Hagemann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Abteilung für Rheinische Landesgeschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
    Bonn, 29.09.2008 – 30.09.2008
  • -
    Von Bastian Steingiesser, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
    Bonn, 26.09.2005 – 27.09.2005
Seite 1 (13 Einträge)