Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Friederike Jung, Dresden
    Eric Piltz / Gerd Schwerhoff, Projekt F „Gottlosigkeit und Eigensinn. Religiöse Devianz in der Frühen Neuzeit“, Sonderforschungsbereich 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
    Dresden, 25.06.2010 – 26.06.2010
  • -
    Von Hans-Christian Petersen, Historisches Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner; Julia Obertreis, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Dresden, 30.09.2008 – 03.10.2008
  • -
    Von Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, TU Dresden
    Projekt E des SFB 537 „Institutionalität und Geschichtlichkeit“ der Technischen Universität Dresden; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Italienzentrum der TU Dresden u.a.
    Dresden, 09.11.2007 – 10.11.2007
  • -
    Von Gunda Ulbricht, Dresden
    Heidrun Laudel; Gunda Ulbricht; ZukunftsWerk Stadt
    Dresden, 30.09.2006
  • -
    Von Heike Delitz, Soziologische Theorie und Kultursoziologie, TU Dresden
    Ad-hoc-Gruppe ‘Architektursoziologie’ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; J. Fischer, Lehrstuhl für Soziologische Theorie, Theoriegeschichte und Kultursoziologie, TU Dresden u.a.
    Dresden, 28.04.2006 – 29.04.2006
  • -
    Von Alexander Schlaak, Universität Konstanz
    Technische Universität Dresden, Sonderforschungsbereich 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit", Projekt S: "Institutionelle Ordnungsarrangements öffentlicher Räume in der Frühen Neuzeit"
    Dresden, 09.12.2004 – 11.12.2004