Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Bernhard Kleeberg, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt / Laurens Schlicht, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bernhard Kleeberg (Professur für Wissenschaftsgeschichte, Universität Erfurt) und Laurens Schlicht (Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin) in Zusammenarbeit mit Larissa Fischer und Bettina Paul (Forschungsprojekt „Vom Polygraphen zum Hirnscanner“)
    Erfurt, 25.04.2019 – 26.04.2019
  • -
    Von Christian König, Leipzig
    Insitut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Halle an der Saale, 10.10.2018
  • -
    Von Meike Haunschild, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Peter Itzen, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Freiburg im Breisgau, 18.07.2014 – 19.07.2014
  • -
    Von Johanna Olk, Trier
    Prof. Dr. Cornelius Borck, Lübeck; Prof. Dr. Armin Schäfer, Hagen; DFG-Forschergruppe Kulturen des Wahnsinns. Schwellenphänomene der urbanen Moderne (1870-1930)
    Lübeck, 21.03.2013 – 23.03.2013