Digitale Medien/

Neben wissenschaftlichen Büchern und Webseiten veröffentlicht H-Soz-Kult auch Rezensionen von Digitalen Medien wie CD-ROMs, sofern diese von geschichtswissenschaftlichem Interesse sind.

Sortieren nach:
  • -
    Von Eric Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • Stadler, Johann E.; F. J. Heim, J. N. Ginal: Vollständiges Heiligen-Lexikon. , Berlin 2005
  • -
    Von Eric Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • Torsy, Jakob: Der große Namenstagskalender. 3850 Namen und Lebensbeschreibungen der Namenspatrone, Freiburg 2002
  • -
    Von Eric Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • Istituto Storico Domenicano Roma (Hrsg.): Constitutiones et Acta Capitulorum Generalium Ordinis Fratrum Praedicatorum 1232-2001. , Berlin 2002
  • -
    Von Eckhard Wirbelauer, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Tombeur, Paul; Centre «Traditio Litterarum Occidentalium» (Hrsg.): Library of Latin Texts (CLCLT-5). , Turnhout 2002
  • -
    Von Dr. Uwe Walter, Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
    • Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst. , Berlin 2002
  • -
    Von Freddy Litten
    • N.N. (Hrsg.): National Inventory of Documentary Sources in the United Kingdom and Ireland (NIDS UK). , Cambridge 1984
    • N.N. (Hrsg.): National Inventory of Documentary Sources in the United States (NIDS US). Part 1: Federal Records. Part 2: Manuscript Division, Library of Congress. Part 3 & 4: State Archives, State Libraries, State Historical Societies, Academic Libraries and Other Repositories, Cambridge 1983