6. HWGL-Abendkolloquium (Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur)

6. HWGL-Abendkolloquium (Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur)

Veranstalter
Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur
PLZ
-
Ort
-
Land
Deutschland
Findet statt
Digital
Vom - Bis
02.02.2023 -
Von
Lukas Orfgen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Das Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur lädt herzlich zum Abendkolloquium mit zwei Onlinevorträgen ein.

6. HWGL-Abendkolloquium (Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur)

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 um 18 Uhr (s.t.) findet das 6. HWGL-Abendkolloquium über Zoom statt:
https://rwth.zoom.us/j/99596648054?pwd=di9xU080OCsydEF0eldydnpVN09qZz09
Meeting-ID: 995 9664 8054
Kenncode: 968167

Programm

- Jürg Gassmann: Das râvît, ein mittelhochdeutsches Streitroß – Überlegungen zur Etymologie des Wortes und zum Phänotyp des Pferdes
- Almut Mikeleitis-Winter: mitaltchetenenuuorten – Früheste Überlieferung und aktuelle Forschung im AlthochdeutschenWörterbuch

https://hwgl.hypotheses.org/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung