Der Dienstbetrieb ist nicht gestört

Der Dienstbetrieb ist nicht gestört

Veranstalter
Boris Burghardt, Philipps-Universität Marburg (Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Juristische Zeitgeschichte; Forum für Justizgeschichte e.V.)
Ausrichter
Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Juristische Zeitgeschichte; Forum für Justizgeschichte e.V.
Veranstaltungsort
Marburg / digital
PLZ
35037
Ort
Marburg
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
07.11.2023 - 07.11.2023
Von
Boris Burghardt, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich 01 (Rechtswissenschaften)

Prof. Dr. Boris Burghardt (Philipps-Universität Marburg) spricht mit Autor Prof. Dr. Benjamin Lahusen (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) über dessen vielbesprochene Studie "Der Dienstbetrieb ist nicht gestört. Die Deutschen und ihre Justiz 1943.1948".

Der Dienstbetrieb ist nicht gestört

Recht und Justiz als große Normalisierungsmaschine inmitten von Krieg, Vernichtung, staatlichem Zusammenbruch und Besatzung – Lahusens episodische Studien lesen sich weniger als weitere Variation der Kontinuitätsthese oder Beitrag zur Debatte um die (Nicht-)Existenz einer "Stunde Null", sondern als exemplarischer Beitrag einer rechtshistorischen Spielart der Systemtheorie des Rechts. In dem Gespräch soll es um Konzeption und Thesen des Buches, um Quellenauswahl, Darstellung und Rezeption gehen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Forschungswerkstatt Kritische Strafrechtsgeschichte und in Kooperation mit dem Forum Justizgeschichte e.V. statt.

Anmeldung für eine digitale Teilnahme unter sek-krim@jura.uni-marburg.de

Kontakt

boris.burghardt@jura.uni-marburg.de

https://www.uni-marburg.de/de/fb01/professuren/strafrecht/prof-burghardt
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung