Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945

Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945. Dokumente zur Arbeitsmarktpolitik im nördlichen Rheinland und in Westfalen

Veranstalter
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen und Historische Kommission für Westfalen
Veranstaltungsort
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Schifferstr. 30
PLZ
47059
Ort
Duisburg
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
14.11.2023 -
Von
Alexander Olenik, Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Buchvorstellung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg am 14.11.2023, 18 Uhr, mit anschließendem Podiumsgespräch.

Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945. Dokumente zur Arbeitsmarktpolitik im nördlichen Rheinland und in Westfalen

Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen und die Historische Kommission für Westfalen laden ein am 14.11.2023, 18.00 Uhr, in das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Schifferstraße 30, 47059 Duisburg zur Präsentation von:

Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945. Dokumente zur Arbeitsmarktpolitik im nördlichen Rheinland und in Westfalen, bearb. v. Anselm Faust (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. LXXXV, zgl. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, Bd. 84), Köln 2023.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter info@grhg.de.

Programm

17.30 Uhr Führung durch das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen

ab 18 Uhr
Begrüßung
Dr. Frank M. Bischoff/Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup

Vorstellung der Edition
Dr. Anselm Faust

Gespräch: Die NS-Arbeitsmarktpolitik aus landes- und unternehmensgeschichtlicher Perspektive
Mit dem Bearbeiter diskutiert: Dr. Andrea Schneider-Braunberger, Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V.
Moderation: Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv Duisburg

Anschließend laden Sie die Veranstalter im Foyer zu einem Imbiss mit Umtrunk ein.

Kontakt

info@grhg.de

Redaktion
Veröffentlicht am