Was heilt uns? Glaube als Weg zur Gesundheit

Was heilt uns? Glaube als Weg zur Gesundheit

Veranstalter
Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg Wintererstr.1 79104 Freiburg
Veranstaltungsort
Haus der Kath. Akademie
Ort
Freiburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
14.10.2005 - 15.10.2005
Deadline
05.10.2005
Von
Katholische Akademie Freiburg

Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien kommt zu dem Ergebnis: Religiöse Menschen werden seltener im Krankenhaus behandelt, haben einen niedrigeren Blutdruck und scheinen besser gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt zu sein. Für die positiven Resultate von Heilverfahren, die spirituelle Elemente beinhalten, interessiert sich zunehmend neben alternativmedizinischen Richtungen auch die Schulmedizin.

Die Tagung macht es sich zum Anliegen, nach dem aktuellen Wissensstand zu den Auswirkungen spiritueller Erfahrungen auf Heilung und Gesundheit zu fragen: Was sind die Gründe von Patienten, unkonventionelle Behandlungen zu wählen? Wie verhalten sich Glaube, Religion und Gesundheit? Welchen Stellenwert können und sollen spirituelle Erfahrungen in unserem Gesundheitssystem haben?

Programm

Freitag, 14. Oktober 2005

bis 16.30 - Ankunft

17.00 - Begrüßung und Einführung (Verena Wetzstein)

17.15 - Prof. Dr. Dietrich Korsch (Evangelische Theologie/ Ethik, Marburg): Heil und Heilung. Über das Verhältnis von Religion und Gesundheit

18.30 - Abendessen

19.30 - P. Dr. Eckhard Frick SJ (Psychotherapie und Psychosomatik, München): Von der Erfolgsstory zum Realismus. Spirituelle und ärztlich-psychotherapeutische Kriterien der Krankheitsbewältigung

Samstag, 15. Oktober 2005

9.00 - Prof. Dr. Joachim Weis (Tumorbiologie, Freiburg): Alternativmedizin und Krankheitsverarbeitung. Warum nutzen Krebspatienten unkonventionelle Behandlungsmethoden?

10.00 - Isabel Overmans/Margrit Nöring (Klinikseelsorge, Freiburg): Krankenhausseelsorge: Spiritualität im klinischen Alltag

11.00 - Kaffee-/Teepause

11.15 - Dr. Anne Koch (Religionswissenschaft, München): Ayurveda. Zur Attraktivität eines alternativen Heilsystems

12.30 - Mittagessen

14.00 - Dr. Monika Renz (Musik- und Psychotherapie, St. Gallen): Spiritualität und die Frage nach dem, was heilt. Erfahrungen und Visionen

15.00 - Kaffee-/Teepause

15.15 - Was heilt uns? Podiumsdiskussion mit
- Dr. Christoph von Ascheraden (Allgemeinarzt, St. Blasien, Vizepräsident der Bezirksärztekammer Südbaden)
- Andreas Vogt (Techniker Krankenkasse, Leiter der Landesvertretung Baden-Württemberg)
- Referentinnen und Referenten der Tagung

Ende der Tagung ca. 16.30 Uhr

Kontakt

Verena Wetzstein

Wintererstr. 1
79104 Freiburg
0761/31918-0
0761/31918-111
mail@katholische-akademie-freiburg.de

http://www.katholische-akademie-freiburg.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung