Das Bankarchiv als Datenressource (II)? Finanzhistorische Datenprojekte und die Rolle der Archive

Das Bankarchiv als Datenressource (II)? Finanzhistorische Datenprojekte und die Rolle der Archive

Veranstalter
Institut für Bank- und Finanzgeschichte e. V., Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V., DekaBank - Deutsche Girozentrale
Veranstaltungsort
DekaBank - Deutsche Girozentrale, Mainzer Landstr. 16, D-60325 Frankfurt/Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
24.09.2018 -
Deadline
17.09.2018
Von
Dr. Thorsten Wehber

Zum zweiten Mal veranstalten das Institut für Bank- und Finanzgeschichte und die Wissenschaftsförderung
der Sparkassen-Finanzgruppe einen Workshop für Finanz- und Bankenhistoriker sowie für Bankarchivare.
Auf der Veranstaltung werden zum einen finanzhistorische Datenprojekte und datenbasierte Forschungsprojekte und zum anderen bank- und finanzhistorische Bestände in verschiedenen Bankarchiven vorgestellt.

Programm

10:30 Uhr Begrüßung
Johannes Behrens-Türk, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement, DekaBank
Prof. Dr. Carsten Burhop, Universität Bonn
10:45 Uhr Datenprojekte / datenbasierte finanzhistorische Forschung
Dr. Stéphanie Collet / Dennis Gram, SAFE, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Tobias Jopp, Universität Regensburg
Thorsten Proettel, Universität Hohenheim
Kaspar Zimmermann, Universität Bonn
12:30 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Bank- und finanzhistorische Bestände
Jutta Hanitsch, Direktorin Wirtschaftsarchiv Baden- Württemberg
Dr. Eva Moser, Leiterin Bayerisches Wirtschaftsarchiv
Dr. Ulrich S. Soénius, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (RWWA)
Bernd Scheperski, Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Fortsetzung Bank- und finanzhistorische Bestände
Dr. Joke Mooij, Historikerin, Rabobank
Daniela Schmidt, Leitung Archiv DekaBank
15:30 Uhr Erfahrungsbericht Digitalisierung historischer Finanzquellen
Dr. Irene Schumm, Projektkoordinatorin DFG-Projekt "Aktienführer-Datenarchiv", Universitätsbibliothek Mannheim
15:50 Uhr Führungen durch die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der DekaBank / durch die Kunstsammlung der DekaBank
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Kontakt

Hanna Floto-Degener

Institut für Bank- und Finanzgeschichte e. V.

+49 (0)69 / 6 31 41 67
+49 (0)69 / 6 31 11 34
veranstaltungen@ibf-frankfurt.de

https://www.ibf-frankfurt.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung