Machine-Learning using the ONB Labs

Machine-Learning using the ONB Labs

Veranstalter
Österreichische Nationalbibliothek, Library Labs
Veranstaltungsort
Österreichische Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, 1010 Wien
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
12.06.2019 - 13.06.2019
Von
Fritze, Christiane

Die ÖNB Labs sind eine Webplattform zum Forschen, Experimentieren und kreativen Arbeiten mit digitalen Beständen und Metadaten der Österreichischen Nationalbibliothek.
Die Veranstaltung besteht aus einem Workshop mit Gene Kogan und Sofia Crespo am 12.6. (nachmittags, 15:00-18:00 Uhr) und 13.6. (vormittags, 10:00-13:00 Uhr) und einem Labs-Symposium am 13.6. nachmittags, im Anschluss an den Workshop (14:30-18:30 Uhr).
Beim Workshop können TeilnehmerInnen Machine Learning-basierte Techniken erlernen und ausprobieren, um Datensets der ÖNB Labs zu synthetisieren, transferieren und zu remixen. Die Teilnahme ist frei, allerdings ist die TeilnehmerInnenanzahl auf 25 begrenzt. Der Workshop wird in Englisch abgehalten und erstreckt sich über beide Termine. Zum Workshop können Sie sich hier anmelden, wobei wir Sie bitten sich für beide Termine anzumelden wenn Sie teilnehmen wollen.
Das Symposium setzt die Präsentation neuer Services der ÖNB Labs und konkreter Projekte, die mit Daten der Österreichischen Nationalbibliothek arbeiten mit digitalen Strategien im Bereich der Kulturdaten in Beziehung.

Anmeldung Workshop: https://www.eventbrite.de/e/machine-learning-using-the-onb-labs-tickets-61638222583
Anmeldung Symposium: https://www.eventbrite.de/e/onb-labs-symposium-tickets-61031085620

Programm

MITTWOCH, 12. Juni 2019 (WORKSHOP)

15:00-18:00 Uhr Workshop "Machine-Learning using the ONB Labs"

DONNERSTAG, 13. Juni 2019 (WORKSHOP & SYMPOSIUM)

10:00-13:00 Uhr Workshop "Machine-Learning using the ONB Labs"

14:30-15:00 Einlass zum Symposium
15:00-15:05 Begrüßung

15:05-15:25 Building GLAM Labs (EN)
Mahendra Mahey, Projektmanager BL Labs, British Library

15:25-15:40 ÖNB Labs Entwicklung und aktueller Stand
Sophie-Carolin Wagner, Projektmanagerin ÖNB Labs, Stefan Karner, Entwickler ÖNB Labs, Österreichische Nationalbibliothek

15:40-16:25 Keynote (EN)
Gene Kogan, artist and programmer

16:25-16:45 Machine-Learning and ONB Labs (EN)
Sofia Crespo, artist

16:45-17:15 PAUSE

17:15-17:30 Bring your Project
Gabriele Höfler, Entwicklerin ÖNB Labs

17:30-17:40 Kulturgeschichte der Börsenberichterstattung in Wien - Digitale Visualisierungsstrategien
Monika Kovarova-Simecek, FH St. Pölten

17:40-17:50 Schnitzlerorte und Linked Open Data
Ingo Börner, Österreichische Akademie der Wissenschaften

17:50-18:00 Automatisiertes Veränderungs-Tracking von Webcontent mit Hilfe des Webarchivs der ÖNB
Andreas Predikaka, Österreichische Nationalbibliothek

18:00-18:25 Paneldiscussion Sophie-Carolin Wagner with Sofia Crespo, Gene Kogan and Mahendra Mahey (EN)

18:25-18:30 Abschluss

18:30-19:30 Networking und Drinks

Kontakt

MMag. Dr. Sophie-Carolin Wagner, sophie.wagner@onb.ac.at

https://labs.onb.ac.at/de/
Redaktion
Veröffentlicht am