Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Paul Schacher, Leipzig
    GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
    Leipzig, 30.11.2023
  • -
    Rez. von Maribel Graf, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Stuttgart, 14.10.2022 – 23.07.2023
  • -
    Rez. von Isabel Eiser, Forschungsstelle „Hamburgs (post-)koloniales Erbe“, Universität Hamburg
    Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Hamburg, 17.12.2021
  • -
    Rez. von Paul Schacher, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
    Leipzig, 04.03.2022
  • -
    Rez. von Paul Schacher, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
    Leipzig, 04.03.2022
  • -
    Rez. von Alexander Renz, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Stuttgart, 17.12.2021 – 24.07.2022
  • -
    Rez. von Johannes Litschel, Sonderforschungsbereich 1015 Muße, Professur für Wald- und Forstgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Landesmuseum Zürich; Kurator:innen: Pascale Meyer, Regula Moser und Noëmi Crain Merz; Gesamtleitung: Denise Tonella und Andreas Spillmann
    Zürich, 18.03.2022 – 17.07.2022
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum
    Nürnberg, 29.11.2018 – 28.04.2019
  • -
    Rez. von Britta Schellenberg, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsches Hygiene-Museum
    Dresden, 19.05.2018 – 06.01.2019
  • -
    Rez. von Katrin Minner, Historisches Seminar, Universität Siegen
    LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Schiffshebewerk Henrichenburg
    Waltrop, 25.05.2016 – 19.03.2017
  • -
    Rez. von Thomas Thiemeyer, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg <http://www.krieg-und-sinne.de>
    Stuttgart, 04.04.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Miriam Sénécheau, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“ und Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Focke-Museum. Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte <http://www.focke-museum.de/de/sonderausstellungen/aktuell/germanien>
    Bremen, 10.03.2013 – 08.09.2013
Seite 1 (12 Einträge)
Thema