Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bodo Mrozek, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ)
    Münchner Stadtmuseum
    München, 24.07.2021 – 07.01.2024
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Museum für Kommunikation Berlin
    Berlin, 03.12.2021 – 28.08.2022
  • -
    Rez. von Isabel Eiser, Forschungsstelle „Hamburgs (post-)koloniales Erbe“, Universität Hamburg
    Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Hamburg, 17.12.2021
  • -
    Rez. von Paul Schacher, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
    Leipzig, 04.03.2022
  • -
    Rez. von Alexander Renz, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Stuttgart, 17.12.2021 – 24.07.2022
  • -
    Rez. von Christian Götter, Deutsches Museum München
    Kunstmuseum Wolfsburg
    Wolfsburg, 04.09.2021 – 09.01.2022
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 18.06.2021 – 09.01.2022
  • -
    Rez. von Darja Jesse, DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe“, Technische Universität Berlin
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 27.08.2021 – 05.12.2021
  • -
    Rez. von Gudrun Kruip, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 27.05.2021 – 19.09.2021
  • -
    Rez. von Joachim Nicolas Trezib, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam
    Brücke Museum
    Berlin, 17.04.2021 – 29.08.2021
  • -
    Rez. von Philipp Lenhard, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Sigmund Freud Museum
    Wien, 29.08.2020
  • -
    Rez. von Fanny Isensee / Daniel Töpper, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Haus der Kulturen der Welt
    Berlin, 27.05.2021 – 11.07.2021
  • -
    Rez. von Yael Kupferberg, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Standort Berlin
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 23.08.2020
  • -
    Rez. von Sabine Schiller-Lerg, Münster
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
    München, 18.02.2020 – 13.09.2020
  • -
    Rez. von Anna Corsten, Leipzig
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 11.05.2020 – 18.10.2020
  • -
    Rez. von Gudrun Kruip, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Stuttgart, 20.12.2019 – 02.08.2020
  • -
    Rez. von Thomas Reich, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen, Münster
    Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
    Lichtenau-Dalheim, 18.05.2019 – 13.03.2020
  • -
    Rez. von Joachim Werz, Fachbereich Katholische Theologie, Goethe-Universität Frankfurt
    Dommuseum Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 16.08.2019 – 01.03.2020
  • -
    Rez. von Martina Heßler, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Museum Folkwang
    Essen, 08.11.2019 – 15.03.2020
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Deutsches Museum
    München, 04.07.2019 – 06.09.2020
Seite 2 (172 Einträge)
Thema