Romanik-Forschungspreis 2013 (Europäisches Romanik Zentrum)

Romanik-Forschungspreis 2013 (Europäisches Romanik Zentrum)

Institution
Europäisches Romanik Zentrum
Ort
Merseburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
01.03.2013
Von
Andreas Waschbüsch

Romanik-Forschungspreis 2013
Romanesque Research Award 2013 [english version below]

Ausschreibung

Internationaler Nachwuchspreis des Europäischen Romanik Zentrums e.V.
für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik
gefördert durch die Stiftung der Saalesparkasse, Halle und Herrn Gerhard Mauch, Ludwigshafen

Ziel der Preisvergabe ist die Nachwuchsförderung, insbesondere die Auszeichnung junger Wissenschaftler/innen, die auf dem Gebiet der Romanik (Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichte, Kirchen- oder Rechtsgeschichte) herausragende Forschungsleistungen erbracht haben.

Ausgezeichnet werden noch unveröffentlichte Forschungsarbeiten zur Romanik (Dissertationen). Der Preis wird an Graduierte vergeben und besteht aus einem Preisgeld von 2.000 €. Über die Vergabe entscheidet eine international besetzte Jury, bestehend u.a. aus Mitgliedern des internationalen Beirats des Europäischen Romanik Zentrums. Die Annahme des Romanik-Forschungspreises verpflichtet zu einem öffentlichen Vortrag des Preisträgers.

Bewerbungen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste) und ein Exemplar der Forschungsarbeit (incl. Abstract, Gutachten) werden erbeten bis zum 01.03.2013 an den:

Direktor des Instituts Europäisches Romanik Zentrum
Domplatz 7
06217 Merseburg

---------------

Announcement

The ERZ’s Romanesque Reseach Award supports outstanding research works on Romanesque art and architecture. It is donated by Stiftung Saalesparkasse (Halle) and Mr Gerhard Mauch (Ludwigshafen).

The award especially aims to promote, honor and encourage graduated junior researchers contributing to the study of Romanesque art, history, archaeology, Church history as well as history of the law.

Only unpublished research works will be considered (PhD thesis). The award is valued at 2000 Euro. The awarding itself is co-judged by international members of the ERZ’s board of advisors.

Accepting the award, the winner is encouraged to give a public lecture at the ERZ.
Until March 1st 2013, the application (CV, certificates, references, list of publications) as well as one piece of his/her research works including an abstract and the academic evaluation is to be send at:

Direktor des Instituts Europäisches Romanik Zentrum
Domplatz 7
06217 Merseburg
Germany